WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

1. April:
Bei Google gibt es nichts zu lachen

Der Internet-Riese gilt als König der Aprilscherze. Doch schon im vergangenen Jahr pausierte das Unternehmen seine Späße. Jetzt kündigte Google an: Auch in diesem Jahr gibt es nichts zu lachen.

Text: W&V Redaktion

1. April 2021

Google verzichtet auch 2021 auf Aprilscherze
Google verzichtet auch 2021 auf Aprilscherze

Foto: Google

Als gestern die Meldung die Runde machte, dass Google und Fiat zusammen ein neues Fiat-500-Modell auf den Markt bringen, horchten einige Branchenbeobachter schon gespannt auf: Ist das etwa ein neuer Aprilscherz von Google? Gibt der König der Aprilscherze seine im vergangenen Jahr aufgrund von Corona beschlossene Scherz-Abstinenz wieder auf? Schließlich kehren auch die Silicon-Valley-Mitarbeiter jetzt langsam wieder vom Home Office zurück an ihre Arbeitsplätze.

Doch der Internet-Riese stellte in einem internen Memo klar: Auch 2021 gibt es bei Google am 1. April nichts zu lachen. "Ein Großteil der Welt kämpft noch mit ernsthaften Herausforderungen. Deswegen haben wir das Gefühl, dass wir unsere Scherze zum diesjährigen 1. April noch einmal pausieren sollten", heißt es darin. Stattdessen will der Suchmaschinenriese passendere Mittel und Wege finden, um seine Nutzern Momente der Freude zu bescheren, seii es mit Doodles oder der diesjährigen Ostereierjagd.

So hat Google erst jüngst dem im Suezkanal auf Grund gelaufenen Ozeanriesen "Ever Given" ein Easter Egg gewidmet: Wer "Suez Canal" oder "Ever Given" in die Suchmaschinenleiste eintippte, sieht kurz darauf winzige Schiffe von rechts nach links fahren. 


Mehr zum Thema:

International Google Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


27.05.2022 | LaVita GmbH | Landshut

Performance Marketing Spezialist (m/w/d)

LaVita GmbH Logo
25.05.2022 | BSS Brand Communication Sachse Gerlach GmbH | Bietigheim-Bissingen

Junior Art Director (m/w/d)

BSS Brand Communication Sachse Gerlach GmbH Logo
24.05.2022 | Ebner Media Group | München

Sales Manager (m/w/d)

Ebner Media Group Logo
24.05.2022 | Alsterspree Verlag GmbH | Berlin

(Junior) Social Media- und Online Redakteur*in (m/w/d)

Alsterspree Verlag GmbH Logo
23.05.2022 | EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Bad Nauheim

Content Manager (m/w/d) Online-Medien

EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.