
Partner im E-Sport:
Ben & Jerry's und FC St.Pauli gehen in die Verlängerung
Die sozial engagierten Eismacher und der Fußballclub treffen sich in der Gaming-Welt - als Partner der FIFA Pro Club-Teams. Die E-Sportler sind ein diverser Mix von SpielerInnen mit unterschiedlichen Hintergründen.

Foto: Ben & Jerry's
Die Eismacher von Ben & Jerry’s und der FC St. Pauli bauen ihre Partnerschaft aus: Nachdem 2019 die gemeinsam entworfene und streng limitierte Sorte "Melting Pott" ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Gerechtigkeit setzen sollte, folgt nun eine digitale Zusammenarbeit in der Gaming-Welt.
Ben & Jerry’s wird im Rahmen der neuen Kooperation exklusiver Partner der FC St. Pauli FIFA Pro Club-Teams. In diesem FIFA-Format treten die E-Sportler im Modus elf gegen elf Spieler an, bewegen sich somit also sehr nah am realen Fußball. Die Teams des FC St. Pauli bestehen aus einem diversen Mix an SpielerInnen aus ganz Deutschland mit ganz unterschiedlichen Hintergründen.
Beide Teams des FC St. Pauli kicken in der von der National Gaming League (NGL) organisierten "Pro Club Premiership", die wöchentlich über den E-Football-Kanal des FC St. Pauli auf Twitch übertragen wird. Dort treffen sie ab sofort auf Teams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Hybrid-Turnier im Sommer 2021
Die sozial engagierten Eisproduzenten und der Fußball-Club planen außerdem für das erste Halbjahr 2021 ein innovatives Turnier-Format, das Online- und Offline-Gaming rund um die Auswärtsspiele des FC St. Pauli sowie in einem großen Finale am Millerntor im Sommer 2021 verbindet. Weitere Details folgen bis Anfang kommenden Jahres.
"Ben & Jerry‘s tritt für ein gutes Zusammenleben und eine offene, tolerante Gesellschaft ein. Der FC St. Pauli mit seinem ausgeprägten Wertemodell ist ein Partner, für den man Mut und ein klares Profil braucht, und ist deshalb ein super Match für uns, das auf gemeinsamen Werten basiert", so Hilke Krause, Geschäftsführerin von Ben & Jerry’s Deutschland, Österreich und Schweiz. Und Martin Drust, Geschäftsleiter Marketing beim FC St. Pauli, ist ebenfalls fest davon überzeugt, "dass es uns gelingt, unsere gemeinsamen Themen Vielfalt, Diversität und soziale Verantwortung auch in der Gaming-Welt zu platzieren."