
Wenn die Priorisierung wegfällt:
Bertelsmann-Initiative soll Impf-Fragen beantworten
Der Stern, RTL und ntv starten zusammen mit dem mehrsprachigen Informationsportal Handbook Germany die bundesweite Initiative "Impfen gegen Corona". Die Kampagne soll aufklären und Informieren.

Foto: G+J/RTL/ntv
Das Gruner+Jahr-Magazin Stern, RTL und ntv starten zusammen mit dem mehrsprachigen Informationsportal Handbook Germany die bundesweite Initiative "Impfen gegen Corona". Die Kampagne soll aufklären und informieren – über Fragen wie: Sollte man sich impfen lassen? Wie wirken die Impfstoffe? Was sind die Risiken? RTL Radio Deutschland, Toggo Radio von Super RTL sowie das Magazin Hirschhausens Stern Gesund Leben beteiligen sich ebenfalls.
Herzstück der Aufklärungskampagne ist die Online-Plattform www.impfen-gegen-corona.eu. Sie stellt Informationen rund ums Thema Impfen in elf Sprachen zur Verfügung: auf Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Farsi/ Dari, Französisch, Paschto, Polnisch, Russisch, Spanisch und Türkisch.
Am 27. Mai starten die Partner darüber hinaus einen Aktionstag und widmen einen Großteil ihrer Berichterstattung dem Schwerpunktthema "Impfen". Der Stern macht es in seiner aktuellen Ausgabe (EVT: 27. Mai) zum Titelthema, die Magazin- und Newssendungen bei RTL, ntv, Vox sowie RTL.de und ntv.de beleuchten verschiedene Facetten.
Information für alle Altersgruppen
So geht das RTL-Format "Explosiv" mit dem Mediziner und Moderator Eckart von Hirschhausen Impf-Mythen auf den Grund. Ein 15-minütiges "RTL Aktuell Spezial" um 20.15 Uhr dreht sich um die Ergebnisse aus der Ministerpräsidentenkonferenz sowie um das kontrovers diskutierte Thema "Urlaub für Geimpfte".
Auch die Radiosender sind mit von der Partie: 104.6 RTL Berlins Hitradio, RTL Deutschlands Hitradio, Antenne Thüringen, 105‘5 Spreeradio, Antenne Niedersachen und Radio Brocken, Radiosender von RTL Radio Deutschland, der Stern/RTL/ntv-Podcast "Heute wichtig", sowie das Toggo Radio rücken das Thema "Impfen" am 27. Mai in den Mittelpunkt. Das für die jüngsten Hörer konzipierte Toggo Radio bereitet die Thematik kindgerecht auf und erklärt unter anderem in der Rubrik "Wissenkick", wie eine Impfung funktioniert.
"Wenn Anfang Juni die Priorisierung fällt, werden auf einen Schlag Millionen Menschen mit dem Thema Impfen konfrontiert. Sie werden viele Fragen haben, viele von ihnen sind schon jetzt verunsichert", so die Stern-Chefredakteure Anna-Beeke Gretemeier und Florian Gless. "Der Stern möchte gemeinsam mit seinen Partnern alle in Deutschland lebenden Menschen bei diesem wichtigen Thema begleiten, aufklären und mit verschiedenen Angeboten eine Hilfestellung bieten."