WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Halbjahreszahlen:
Bertelsmann wächst mit Digitalgeschäft

Starkes Plus im ersten Halbjahr, das bei Bertelsmann vor allem auf die RTL Group und Digitales zurückgeht. Das Minus bei Gruner + Jahr hat Gründe. 

Text: W&V Redaktion

30. August 2018

Hat gut lachen nach dem ersten Halbjahr: Bertelsmann-CEO Thomas Rabe.
Hat gut lachen nach dem ersten Halbjahr: Bertelsmann-CEO Thomas Rabe.

Foto: Bertelsmann

Deutlich wachsende Digitalgeschäfte haben dem Bertelsmann-Konzern im ersten Halbjahr 2018 steigende Umsätze beschert. "Bertelsmann ist im ersten Halbjahr 2018 aus eigener Kraft so stark gewachsen, wie seit Jahren nicht", sagte Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzende des Medienkonzerns.

So habe insbesondere die zum Medienkonzern gehörende RTL Group ihre Digitalerlöse um 9 Prozent steigern können. Daneben konnte der Buchverlag Penguin Random House sein E-Book Angebot erweitern und wachsende Umsätze mit Audio-Downloads erzielen. Mit seinen Social-Media-Kanälen erreiche Bertelsmann inzwischen mehr als 2,6 Milliarden Follower, heißt es.

Insgesamt konnte das Unternehmen seinen Umsatz um 1,3 Prozent auf 8,2 Milliarden Euro steigern. Dennoch sank das Konzernergebnis leicht auf 501 (Vorjahr: 502) Millionen Euro. Dafür seien insbesondere negative Währungseffekte verantwortlich, heißt es zur Begründung.

So läuft es bei den Töchtern

Vor allem die Sendergruppe RTL Group sowie die Dienstleistungstochter Arvato legten beim operativen Ergebnis (Ebitda) um 3 und 20,7 Prozent zu.

Bei der Zeitschriftentochter Gruner + Jahr (Stern, Brigitte, Barbara) gingen dagegen der Umsatz um 5,6 Prozent und der operative Gewinn um 13,6 Prozent zurück. Als Hauptgrund gilt der Verkauf des Zeitschriftengeschäfts in den Niederlanden und der Verkauf  der Anteile an der Frauenzeitschrift Grazia an Klambt.

W&V Online/dpa


Mehr zum Thema:

Print Radio Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


26.09.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Performance Marketing Manager (m/w/d)
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
22.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
22.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
22.09.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
22.09.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.