WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Die Kavallerie:
Bienenstrom vom Schwabenland

Alle reden von Purpose: Die Agentur Die Kavallerie aus Tübingen entwickelt Strom, der gut ist für Bienen.

Text: Conrad Breyer

28. Juni 2019

Alles Gute für die Brummer
Alles Gute für die Brummer

Foto: Die Kavallerie

Die Bahn macht's, die Bayern und längst auch die Baden-Württemberger: Sie retten Bienen. Bienensterben, Artenvielfalt sind noch immer beherrschende Themen.

Die Agentur Die Kavallerie hat mit den Stadtwerken Nürtingen ein Ökostromprodukt kreiert, das gut zu Bienen ist. Die Herausforderung: "Um ein neues Produkt am übersättigten Strommarkt zu platzieren, musste eine wirklich neue Idee her, die potenzielle Nutzer berührt, echte Relevanz bietet und gleichzeitig die Haltung des Auftraggebers und der Partner auf den Punkt bringt", sagt Mark Pelzer, Geschäftsführer der Agentur Die Kavallerie aus Tübingen. Die Idee: Bienenstrom.

So hat die Agentur das Biosphärengebiet Schwäbische Albund und die Stadtwerke Nürtingen zusammengebracht. Das Ergebnis: Mit "Bienenstrom" werden Stromkunden zu Blühhelfern. Und das geht so: Ein Cent pro Kilowattstunde des Ökostroms geht an Landwirte im Biosphärengebiet. Die pflanzen dafür dort, wo normalerweise klassische Energiepflanzen für die Biogasproduktion wachsen, insektenfreundliche Blüher an und schaffen so Lebensraum für die kleinen Brummer. Mit dem Extra-Cent werden etwaige Ertragsausfälle der teilnehmenden Landwirte kompensiert. Hier das ganze Projekt

Preis von den Vereinten Nationen

Von den geplanten 14 Hektar Blühflächen sind bereits 20 Hektar unter Vertrag. Der nachhaltige Erfolg führte dazu, dass bereits elf Monate nach Markteinführung Bienenstrom als klassisches Franchise-Modell für andere Stadtwerke bereitgestellt werden konnte. Und die UN hat das Ganze auch noch ausgezeichnet.


Mehr zum Thema:

CSR Innovation PR Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.