Bislang tragen Thalia Mayersche und Osiander die Kosten für das Projekt allein. 

Darüberhinaus rufen die Gründer alle, die sich der Initiative anschließen möchten, dazu auf, Corona-Hilfen aktiv zu unterstützen. Man habe als Privatperson, aber auch als Unternehmer gerade in dieser Situation eine Verantwortung dafür, Arbeitsplätze zu sichern und "denen zu helfen, die hier ihre Steuern zahlen", sagt Thalia Mayersche CEO und geschäftsführender Gesellschafter Michael Busch.

"Wir sind davon überzeugt, dass wenn wir gemeinsam handeln, eine große Welle der Solidarität entstehen kann und wir damit konkret etwas für unsere Gesellschaft tun können."

Die Plattform ist noch im Aufbau.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Autor: Belinda Duvinage

legt ein besonderes Augenmerk auf alle Marketing-Themen. Bevor die gebürtige Münchnerin zur W&V kam, legte sie unter anderem Stationen bei burdaforward und dem Münchner Merkur ein, leitete ein regionales Magazin in Göttingen und volontierte bei der HNA in Kassel. Den Feierabend verbringt sie am liebsten mit ihren drei Jungs in der Natur, auf der Yogamatte, beim perfekten Dinner mit Freunden oder, viel zu selten, einem guten Buch.