
For Our Planet:
BurdaVerlag startet Nachhaltigkeitsinitiative
Der BurdaVerlag startet eine Verlagsmarke und Geschäftseinheit für Nachhaltigkeit, um mit Sonderpublikationen, Konferenzen oder Kampagnen auf die Veränderung des Weltklimas hinzuweisen.

Foto: BurdaVerlag
Der Münchner BurdaVerlag, Heimat 160 gedruckter und digitaler Medien mit monatlich zusammen über 40 Millionen Lesern, will seine geballte Medienpower für eine konzertierte publizistische Initiative nutzen. Im Rahmen der Offensive "For Our Planet", die auch zur Nachhaltigkeitsmarke und Geschäftseinheit des Verlags wird, kommen zunächst journalistische Inhalte sowie eine crossmediale Kampagne in allen Medien des Verlages zum Einsatz, um auf die Veränderung des globalen Klimas hinzuweisen und für mehr Nachhaltigkeit zu werben. Zugleich möchte der Verlag zur publizistischen Plattform werden für eine Diskussion über die Folgen, die der Klimawandel auf die Gesellschaft, die Politik oder die Natur hat. "Der Kampf gegen Corona hat den Klimawandel weltweit in der aktuellen politischen Agenda nach hinten gedrängt, dabei nimmt die Bedrohung unseres Planeten durch die Erderwärmung jeden Tag zu", sagt Vorstand Philipp Welte. "Unser journalistischer Auftrag ist, die Sorgen der Menschen, die unsere Medien nutzen, anzunehmen. Deshalb wollen wir publizistische Plattform sein für eine inhaltlich fundierte Diskussion über die ökologischen, sozialen und politischen Folgen des Klimawandels."
Weibliches Doppel an der Spitze
In nächster Zeit werden die Medien des BurdaVerlags das Thema Nachhaltigkeit vermehrt aufgreifen und mithilfe von Experten, Services oder Reportagen Informationen und Hintergründe liefern. Doch das ist erst der Anfang. Zur Entwicklung neuer medialer Produkte im Rahmen von "For Our Planet" wurde unlängst die Nachhaltigkeitsexpertin Sweelin Heuss verpflichtet, die zuletzt bei Greenpeace Deutschland im Vorstand saß und zuvor unter anderem für Ketchum Pleon tätig war. Sie ist bei "For Our Planet" für den Bereich Programm & Services verantwortlich und führt die neue Geschäftseinheit gemeinsam mit Stefanie Waehlert, die für Marketing & Finance zuständig ist. Ab Juni plant der Verlag dann mehrere Sondermagazine reichweitenstarker Zeitschriften wie Focus, Elle, Chip oder Harper’s Bazaar, die als "Klimagazine" über Themen wie Klima- und Umweltschutz, grüne Finanzwirtschaft oder Mobilität informieren. Für den Herbst startet Burda unter dem For Our Planet-Mantel eine Nachhaltigkeitskonferenz für den Mittelstand, deren Schwerpunkt auf der nachhaltigen Transformation des Finanzsektors und der Wirtschaft sein soll.
Teil des Bereiches Marketing & Innovation
Die neue Geschäftseinheit ist im Bereich Marketing & Innovation des BurdaVerlags angesiedelt, der von Burkhard Graßmann geleitet wird. Graßmann: "Nachhaltigkeit ist das wichtigste Transformations- und Innovationsthema unserer Zeit. Mit "For Our Planet" setzen wir ein deutliches Zeichen, und das auch in Richtung unternehmerischen Klimaschutzes. Denn um Klimawandel wirklich zu bekämpfen, ist es wichtig, Konsumentscheidungen zu verändern – genauso muss die Wirtschaft konsequent eine kohlenstoffarme Zielvision verfolgen. Hier möchten wir einen belastbaren Beitrag leisten und ich freue mich sehr, dass wir mit Sweelin Heuss und Stefanie Waehlert zwei erfahrene Kolleginnen an Bord haben."