WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Programmatic Advertising:
Burger-King-CMO eröffnet die d3con in Hamburg

Marken, Technologie, Kreativität: Mit diesem thematischen Dreiklang wartet die d3con zum zehnjährigen Jubiläum auf. Auf dem zweitägigen Event geben kreative Tech-Köpfe Einblicke in die neuesten Branchen-Innovationen.

Text: W&V Redaktion

30. Januar 2020

Foto: d3con

Von der disruptiven Kraft von Technologie im Vermarktergeschäft bis zu den neuesten Trends im Programmatic Marketing und der Frage, wie digitales Marketing ohne Cookies funktionieren kann: Die zehnte d3con, die von W&V als Medienpartner unterstützt wird, steht ganz im Zeichen der programmatischen Werbung. Die größte Fachkonferenz zur Zukunft der digitalen Werbung findet unter dem Motto "Programmatic in the 2020s: The era of advertisers" am 31. März (Advertisers‘ Day im Millerntor-Stadion) und 01. April (Konferenz im CinemaX Dammtor) in Hamburg statt.

Burger-King-CMO Fernando Machado hält Keynote

Fachbesucher erwarten auf den Konferenzbühnen und in Masterclasses Insights von über 130 nationalen und internationalen Referenten, Publishern, Vermarktern, Agenturen und Technologiedienstleistern. Für den diesjährigen Opening Keynote-Talk konnte die d3con Burger Kings Global CMO Fernando Machado gewinnen, der Einblicke in das Markendenken von Burger King geben und aufzeigen wird, welche Katalysator-Rolle Daten und Technologie für die Entwicklung und Gestaltung kreativer Markenerlebnisse spielen können.

Advertisers' Day: Das Pre-Event für die werbetreibende Industrie

2020 startet die d3con erstmals mit dem Advertisers' Day: Das neue Format am ersten Veranstaltungstag stellt spezifische Fragestellungen der werbetreibenden Industrie in den Mittelpunkt. Advertiser teilen ihre Erfahrungen und beleuchten Erfolgsfaktoren und Showstopper bei der digitalen Transformation des Marketings. Diskutiert werden unter anderem das Spannungsfeld von Daten, Technologie und Kreativität sowie Maßnahmen, Skills und Tools zu Steigerung der Qualität von Programmatic.


Mehr zum Thema:

Event Programmatic Advertising Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.