
Kreation des Tages:
Coca-Cola setzt auf mehr Optimismus
Seid zuversichtlich: Der neue TV-Spot von Coca-Cola möchte die Menschen in Deutschland dazu ermutigen, sich stärker auf die positiven Entwicklungen im Land zu konzentrieren. Anlass ist der Jahrestag zum Mauerfall.

Foto: Coca-Cola
Der neue Coca-Cola Spot „Was uns zusammenbringt“ zeigt Szenen wie die Nacht des 8. Novembers 1989, Bilder eines verliebten, internationalen Paares oder zufrieden schlummernde Neugeborene. Vermeintlich pessimistischen Aussagen werden positive gegenübergestellt: Der geringen Zahl an Eheschließungen wird beispielsweise die „Ehe für alle“ entgegengesetzt und damit die Möglichkeit für mehr Menschen, sich trauen zu lassen.
„Seit fast 90 Jahren stellt Coca-Cola seine Getränke in Deutschland her und hat viele historische Momente miterlebt. Als Wegbegleiter möchten wir den Menschen in Deutschland wieder vor Augen führen, was sie vereint“, sagt Michael Willeke, Marketing Director bei Coca-Cola Deutschland. Der Spot wurde exklusiv für Deutschland produziert (TVC: Heimat, Berlin; PR/Social Media: Fischer Appelt, Hamburg). Der Spot läuft ab Ende KW 44 im Kino und ab KW 45 im Fernsehen.
Coca Cola produziert seit 1929 auch in Deutschland und beschäftigt hier 8.000 Mitarbeiter.