WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Coca-Cola-Kampagne:
Coke und Mercado McCann feiern Genussmomente

Gemeinsam mit der Familie ein selbst zubereitetes Abendessen genießen, dazu ein kühles Glas Coke. Das klingt einerseits ganz gut, andererseits aber wenig spektakulär. Die Osterkampagne von Coca-Cola.

Text: Stefan Schasche

4. April 2022

Familien, die zusammen Spaß haben? Das gibts bei Coca-Cola noch.
Familien, die zusammen Spaß haben? Das gibts bei Coca-Cola noch.

Foto: Coca-Cola

Es müssen nicht immer aufwändig gedrehte Werbespots sein, in denen hippe Influencer mit Cola-Dosen auf dramatischen Felsen sitzen. Manchmal tut es auch eine Durchschnittsfamilie, die gemeinsam kocht und zum anschließenden Essen eine Flasche Coke Zero genießt. Nichts anderes geschieht in zwei neuen Coke-Werbespots im Rahmen der "Family Bonding"-Kampagne, die von Mercado McCann aus Buenos Aires entwickelt und von Hogarth Berlin für Deutschland adaptiert wurde und ab dieser Woche im Kino, im Fernsehen und Online zu sehen sind. 

Die wahre Magie, lässt Coca-Cola zu Recht verlauten, steckt nämlich nicht zwingend in irgendwelchen außergewöhnlichen Abenteuern, sondern durchaus auch im täglichen Miteinander. Die Familie als Quelle für Spaß und gute Laune? Gerne Zeit verbringen mit den Eltern und den Geschwistern? Das liegt zwar schon länger nicht mehr im (Werbe-) Trend, soll aber zum Glück trotzdem hier und da mal vorkommen.

Neben den Spots umfasst die Kampagne Anzeigen bei Facebook, Instagram und Pinterest sowie OOH-Motive auf über 7000 Werbeflächen in elf deutschen Großstädten. Dazu gibt es eine Gewinnspielaktion in der Coca-Cola App und eine von Marktguru entwickelte Geld-Zurück-Aktion, bei der bis 1. Mai für zehn für Coca-Cola-Produkte ausgegebene Euros drei Euro zurückerstattet werden. Die Planung der 360-Grad-Kampagne lag in den Händen von Mediacom Düsseldorf.     


Mehr zum Thema:

Kampagne Lebensmittel Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.