WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Wegen neuer Virusvariante:
Das Dschungelcamp ist in Gefahr - schon wieder

Eigentlich sollten im Januar 2022 die neuen Kandidaten in Südafrika zum fröhlichen Dschungelcamping antreten. Doch die neue, dort soeben entdeckte Variante des Corona-Virus stellt wieder alles in Frage.

Text: Manuela Pauker

26. November 2021

Werden die Moderatoren Sonja Zietlow und Daniel Hartwich die Show in Südafrika durchziehen können?
Werden die Moderatoren Sonja Zietlow und Daniel Hartwich die Show in Südafrika durchziehen können?

Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Gerade noch wurden die (voraussichtlich) neuen Kandidaten des kommenden Dschungelcamps verkündet – doch nur wenige Tage später ist schon wieder unklar, ob sie ihre Koffer überhaupt packen werden können. Denn die Lage in Südafrika, wo die nächste Ausgabe von "Ich bin ein Star- Holt mich hier raus!", kurz "IBES", eigentlich im Januar stattfinden soll, hat sich rasant gedreht.

Auslöser der plötzlichen Unsicherheit ist, wie könnte es derzeit anders sein, eine neue Coronavirus-Variante: B.1.1.529 heißt der Übeltäter, der sich derzeit rasant in Südafrika verbreitet. Deutschland wird Südafrika wegen der neuen Mutation zum Virusvariantengebiet erklären. Eine Folge der Regelung, die in der Nacht zu Samstag in Kraft tritt: Fluggesellschaften dürfen dann nur noch deutsche Staatsbürger nach Deutschland befördern.

Droht eine erneute Absage?

Für den Sender RTL, der Südafrika als Ersatz für den nach wie vor nicht zur Verfügung stehenden traditionellen Austragungsort Australien ausgewählt hat, wäre eine erneute Absage des Quoten-Knüllers nach 2021 ein harter Schlag. Im Januar diesen Jahres hatte es nur eine Ersatzshow gegeben, bei der die Kandidaten ein Ticket für die Teilnahme 2022 gewinnen konnten.

Noch hofft man bei RTL, dass sich die Lage bis zum "IBES"-Start im Januar wieder entspannt, zumal man über die neue Virus-Variante derzeit auch noch nicht allzu viel weiß. "Für das Dschungelcamp wird weiter mit Südafrika geplant, aber natürlich unter Beobachtung der aktuellen Entwicklungen", lässt der Sender offiziell verlauten. Sollte die Situation zu gefährlich werden, muss man sich beim Sender wohl erneut einen Ersatz überlegen – oder das Spektakel komplett canceln.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


23.05.2022 | Zeeh Design GmbH | Puchheim (bei München)

Grafikdesigner / Mediengestalter (m/w/d)

Zeeh Design GmbH Logo
23.05.2022 | WILHELM NIEMANN GmbH & Co. | Melle-Neuen­kirchen

Marketingreferent (m/w/d)

WILHELM NIEMANN GmbH & Co. Logo
19.05.2022 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel

Online Marketing Manager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Paid Media

Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
17.05.2022 | Seriotec GmbH | München

Product Marketing Manager (m/w/d)

Seriotec GmbH Logo
17.05.2022 | bike-components | Würselen

Project Coordinator Marketing (m/w/x)

bike-components Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.