WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Öffentlich-Rechtlich:
Das Erste startet neue App

Neben der umstrittenen "Tagesschau"-App bringt Das Erste eine weitere App an den Markt. Die bereits angekündigte neue App ist ab sofort im Apple Store und bei Google Play verfügbar.

Text: Franziska Mozart

18. März 2013

Neben der umstrittenen "Tagesschau"-App bringt Das Erste eine weitere App auf den Markt, mit der die ARD den Nutzern Zugriff auf die Videos, den Livestream und den Programmführer des Ersten Deutschen Fernsehens bieten will. Die bereits angekündigte neue App ist ab sofort im App Store und im Google Play Store kostenlos verfügbar. Den "Tatort", Talk-Sendungen, Reportagen, Filme und Serien können Smartphone-Nutzer damit sowohl live als auch zeitversetzt sehen, denn die App erlaubt Zugriff sowohl auf den Anfang Januar gestarteten Livestream als auch auf die Mediathek. Außerdem soll es zusätzliche Funktionen wie etwa eine Erinnerung für einzelne Sendungen geben.

Obwohl der Schwerpunkt der neuen App auf den Video-Inhalten des Ersten liegt, dürfte es erneut Ärger geben. In der "Tagesschau"-App sehen Verleger ein presseähnliches Produkt, das eine gebührenfinanzierte Konkurrenz zu ihren Online-Angeboten darstellt. Seit Sommer 2011 läuft eine Klage von acht Zeitungsverlagen gegen die App. Eine Einigung gibt es bislang noch nicht. Bei einem Treffen von ARD, ZDF und Verlegern im November 2012 gab es kein Ergebnis. Das Gespräch wurde auf Frühjahr 2013 vertagt und die ARD kündigte an, ihre "Tagesschau"-App weiterzuentwickeln. Das ZDF hat inzwischen ebenfalls eine App zu ihrer Nachrichtensendung "heute" lanciert.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
29.08.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.