
Augmented Reality:
Das Jubiläum der zweitältesten Versicherung wird crossmedial
Die Duo Werbeagentur und die Feuersozietät Berlin Brandenburg zeigen mit der Jubiläumschronik der Versicherung, wie sich Print und Online, real und digital verknüpfen lassen.

Foto: Duo/VKB
Geschichte und Versicherung. Nur wenige Verbindungen klingen im ersten Moment langweiliger. 'Quatsch, das geht auch anders', sagte sich das Marketingteam der Feuersozietät Berlin Brandenburg und trat den Gegenbeweis an.
Mit der Berliner Duo Werbeagentur gestaltete sie eine crossmediale Chronik zum 300. Geburtstag - die lokale Versicherung für die Regionen Berlin und Brandenburg ist nämlich die zweitälteste in Deutschland. Es gibt also eine ganze Menge zu erzählen. Ihre Geschichte spiegelt das Auf und Ab der Region wieder, denn die Feuersozietät ist fest mit ihr verknüpft.
Chronik über alle Kanäle
Nicht nur, weil der Preußenkönig Friedrich Wilhelm I. höchstpersönlich sie 1718 gegründet hat. Sondern auch weil viele bekannte Gebäude in Berlin von ihr versichert waren und immer noch sind. Die ersten großen Versicherungsfälle waren die Explosion des Pulverturms am Spandauer Tor nur zwei Jahre nach der Gründung und der Brand in der Petrikirche 1730 nach einem Blitzeinschlag, durch den die Kirche komplett zerstört wurde.
Die multimediale Chronik besteht aus einem 200 Seiten dicken Buch, der Webseite geschichte-der-feuersozietaet.de und einer App. Während das Buch auf Text und Bild beschränkt ist, bietet der Onlineauftritt Videos, Animationen und lädt den Nutzer ein, sich intuitiv durch die Geschichte klicken.
3D und barrierefrei
Die App erweitert die Historie um eine Augmented-Reality-Funktion. Zum Beispiel Friedrich Wilhelm und die Gebäude am Potsdamer Platz kann man durch die Handykamera als 3D-Modell betrachten. Außerdem ist die PDF-Version der Chronik barrierefrei. Das bedeutet, dass die Texte so formatiert sind, dass man sie sich mithilfe einer Gehörlosen-App in Gebärdensprache vorlesen lassen kann.
"Die Chronik zeigt, wie eng sich Print- und Onlinemedien, reale und digitale Welt verknüpfen lassen", sagt Martin Schubert, Geschäftsführer der Duo Werbeagentur. Auf Seiten der Feuersozietät, die eine Tochter des Konzerns Versicherungskammer ist, verantworteten Kerstin Lindermann, Marketingleiterin des Konzerns Versicherungskammer, Thomas Langer, Leiter Marke, Kommunikation und Onlinevertrieb, sowie Boris Oroschin, ebenfalls für Marke, Kommunikation und Onlinevertrieb verantwortlich, die Kampagne.
Die Kampagne zum Geburtstag
Neben der Chronik gönnte sich sie Feuersozietät zum Jubiläum eine neue Werbekampagne mit neuem Leitbild, die sie auf Basis einer wissenschaftlichen Studie in Zusammenarbeit mit dem Marketingprofessor Tobias Langer der Bergischen Universität Wuppertal entwickelte. Wie sie es schaffte, die KPIs der Marke um bis zu 80 Prozent zu steigern - in nur acht Wochen - lesen Sie in Ausgabe 4 der W&V. Das Heft können Sie hier bestellen.