
Analyse:
Das sind die Meinungsführer 2018 bei Linkedin
Von Ex-Fußballer Philipp Lahm bis zu Douglas-Chefin Tina Müller reicht die Bandbreite der Personen, deren Beiträge bei Linkedin große Aufmerksamkeit erregen.

Foto: Deutsche Telekom
Das Karriereportal Linkedin will seine Mitglieder mit relevantem Stoff für den Berufsalltag versorgen. Dazu tragen maßgeblich die Expertenbeiträge bei. Wer den stärksten Eindruck hinterlassen hat, veröffentlichte Linkedin in der aktuellen Liste der 25 Top Voices für das Jahr 2018. Darunter sind Gründerinnen, Ökonomen, Automobilexperten, Managerinnen, CEOs, Rechtsanwältinnen, Politikwissenschaftlerinnen und Berater.
Außerdem hat Linkedin die zehn Top-Influencer ermittelt. Das sind zum Beispiel die Douglas-Chefin Tina Müller, Ex-Fußballnationalspieler Philipp Lahm oder Telekom-CEO Tim Höttges. Als Linkedin-Influencer fungieren eine ausgewählte Gruppe von Führungspersönlichkeiten und Vordenkern, die in Form von Artikeln, Posts und Videos regelmäßig ihre Meinungen und Erkenntnisse auf teilen und zu Diskussionen anregen.
"Die von uns ausgezeichneten 25 Mitglieder und zehn Influencer haben dieses Jahr Linkedin mit ihren wertvollen Beiträgen ganz besonders geprägt. Es ist das zweite Mal, dass wir die Liste der Top Voices auch im deutschsprachigen Raum veröffentlichen", so Sara Weber, Leitende Redakteurin bei Linkedin. "Weltweit werden auf Linkedin fast 1.000 Beiträge pro Minute geteilt. Einige davon schaffen es, besonders gute Debatten anzustoßen. Bei Linkedin hat jede und jeder eine Stimme – man muss kein CEO sein, um etwas Spannendes zu sagen zu haben."
Die 25 Top Voices 2018 in Deutschland, Österreich und der Schweiz:
CEO |
Vodafone Deutschland |
NEU |
|
Chefvolkswirt |
DZ Bank |
NEU |
|
Management- und HR-Berater |
ZUKUNFTheute, gr8future-THINKTANK |
|
|
Professor, Gründer und Direktor |
Center of Automotive Management (CAM) |
NEU |
|
Division Manager BI Product- und Data Management
|
Otto |
NEU |
|
Journalist |
Finanz-Szene.de |
NEU |
|
Senior Vice President Software-Group |
Cancom |
NEU |
|
Unternehmensberaterin |
Gerstbach Design Thinking |
|
|
Professorin für Europapolitik und Demokratieforschung / Gründerin |
Donau-Universität Krems / European Democracy Lab |
NEU |
|
Leiter Kapitalmarktanalyse |
Baader Bank |
|
|
Gründerin & Geschäftsführerin |
Tandemploy |
NEU |
|
Geschäftsführende Gesellschafterin |
Kluge Consulting |
|
|
Wirtschaftsjournalistin |
SRF, Ringier |
NEU |
|
Manager und Coach für kleine und mittlere Unternehmen
|
Oliver Marquardt |
NEU |
|
Vorsitzender der Geschäftsführung |
Accenture DACH |
NEU |
|
Leadership-Coach |
Selbstständig |
NEU |
|
Vice President Digital & IT Sales/Marketing |
Mercedes-Benz Cars |
NEU |
|
Digital Economist & Speaker |
Netzoekonom.de |
|
|
Keynote-Speakerin, Management Consulting |
|
|
|
Journalistin, Moderatorin und Buchautorin |
|
NEU |
|
Autor und Journalist |
netproducer |
NEU |
|
Direktorin Digitalisierung |
Boysen Group |
NEU |
|
Business Coach |
Selbstständig |
|
|
Rechtsanwältin |
AdVoConsults |
|
|
Studentin / Werksstudentin |
Hochschule der Medien / EY |
NEU |
Das sind die 10 Top Influencern 2018 in Deutschland, Österreich und der Schweiz:
1 |
Vorstandsvorsitzender |
Deutsche Telekom |
|
2 |
Vorstandsvorsitzender |
Daimler |
|
3 |
CEO |
Douglas Group |
|
4 |
Herausgeberin |
WirtschaftsWoche |
|
5 |
Vorsitzender der Geschäftsleitung |
Merck |
|
6 |
Vorstand und Arbeitsdirektorin / CHRO |
Siemens |
|
7 |
Unternehmer (Sixtus, Schneekoppe) und Ex-Kapitän der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft |
Philipp-Lahm-Stiftung |
|
8 |
Partner |
Earlybird Venture Capital |
|
9 |
Gründerin und Geschäftsführerin |
Fox & Sheep / HABA Digitalwerkstätten |
|
10 |
Mitgründer |
mymuesli |
Die Telekom hat gleich reagiert und bei Twitter gepostet:
Methodik
Um die Liste der Top Voices zu erstellen, haben Redakteure und Datenanalysten von Linkedin eine Kombination aus Daten und redaktionellen Kriterien verwendet. Berücksichtigt wurde, wie relevant die Inhalte der Influencer für Personen aus ihrer Branche sind, welche Arten von Konversationen – gemessen unter anderem an Kommentaren und Shares – durch die Inhalte ausgelöst wurden, wie erfolgreich die Top Voices ihre jeweiligen Zielgruppen erreichen. Sie legten ebenfalls Wert darauf, in der Mischung aus Themen und Stimmen die Vielfalt der Arbeitswelt darzustellen. Alle Aktivitäten wurden über einen Zeitraum von zwölf Monaten zwischen Mitte September 2017 und Mitte September 2018 gemessen. Wie bei jeder Linkedin-Liste wurden Mitarbeiter von Microsoft und Linkedin nicht berücksichtigt.