WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Ende einer Ära:
David "Shingy" Shing verlässt Verizon Media

Zehn Jahre AOL und Verizon Media sind selbst einem Digital-Propheten genug. Jetzt will David "Shingy" Shing in Eigenregie Marken bei ihrer Digitalstrategie beraten.

Text: W&V Redaktion

9. August 2019

Foto: AOL

Der selbsternannte Digital-Prophet David "Shingy" Shing verlässt nach mehr als einem Jahrzehnt seinen Posten bei Verizon Media (ehemals Oath). Zur Unternehmensgruppe zählen Marken wie Yahoo, AOL, HuffPost und eine Reihe anderer Media-Angeboten. "Nach mehr als einer Dekade, die ich bei AOL und Verizon Media gearbeitet habe, habe ich beschlossen, dass es an der Zeit sei, neue Wege zu gehen", schrieb er in einem öffentlichen Statement. "Ich startete in diesem Geschäft als Berater für Media und Marketing bei AOL Europe und höre als Intrapreneur innerhalb von Verizon Media auf, wurde ein Digital-Prophet, inspirierte Menschen, beriet Brands und Agenturen und bot eine einzigartige Perspektive auf das, was unsere Branche braucht, um sich weiterzuentwickeln", so seine unbescheidene Selbstdarstellung.
Verizon selbst nahm dazu keine Stellung. Wie Shing gegenüber dem Marketingfachblatt AdAge mitteilte, traf er seine Entscheidung alleine. Noch ist nicht bekannt, wer in Shings große Fußstapfen treten soll. Der Digital-Prophet selbst will künftig autonom mit Marken zusammenarbeiten. Dass er Vater wurde, war für ihn selbst eigenen Aussagen zufolge auch eine Art Tranformation. "Es hat die Leidenschaft offenbart, die ich habe, das Wachstum von Dingen zu unterstützen", so Shing. Gleichzeitig sei er dadurch menschlicher geworden.
Shing fiel vor allem durch seine wilde Frisur und seine Präsentationen im Konferenz-Zirkus der Branche auf. Was ihn inspiriert und was ihm hilft, kreativ zu sein, verriet er vor gut zwei Jahren im Interview mit W&V.


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


28.05.2025 | kraftundadel Werbeagentur Inh. Christian Adelhütte | Wiesbaden Performance Marketing Manager - Social Media (m/w/d)
kraftundadel Werbeagentur Inh. Christian Adelhütte Logo
26.05.2025 | Babymoov Deutschland GmbH | Frankfurt am Main Digital Trade Marketing Manager DE & UK (m/w/d)
Babymoov Deutschland GmbH Logo
26.05.2025 | Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. | Mittenwald Hauswirtschafter (m/w/d)
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. Logo
23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.