
Projekt:
Deepblue Networks schickt Junior-Kreative in die Savanne
Ihr allererstes Fotoshooting führt drei junge Kreative nach Ghana - für ein gemeinnütziges Projekt. Was sie sich von dem Trip erwarten und warum Deepblue Networks das Engagement fördert. Teil 1 des Reiseberichts.

Foto: Deepblue Networks
Endlich dürfen Jana Hintz und Sophie Dieckmann auf ihr erstes eigenes Fotoshooting – und dann auch noch Ghana. Die Hamburger Agentur Deepblue Networks schickt für den Pro-Bono-Kunden Weltfilme.org bewusst ein junioriges Kreativteam an das außergewöhnliche Set.
Tanja Schmidt, Head of Human Resources bei Deepblue Networks, erklärt: "Gerade Berufseinsteigern und Junioren stellt sich oftmals die Sinnfrage im Job. Pro-bono-Kunden können eine Antwort darauf sein. Vor allem dann, wenn man das Projekt nicht nur hier und da unterstützt, sondern federführend gestalten kann. Deshalb möchten wir Junioren schon möglichst früh freie Hand lassen und ihnen dabei helfen, eigene, sehenswerte Maßnahmen umzusetzen. Das motiviert. Besonders, wenn sie die Umsetzung sogar nach Westafrika führt."
Deepblue Networks arbeitet erst seit kurzem für Weltfilme.org. Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Berlin engagiert sich dafür, das Know-how rund ums Filmemachen in Entwicklungsländer zu tragen, Filmschaffende auszubilden und damit ihre Jobchancen zu erhöhen. Der Verein begleitet von der Drehbuchentwicklung bis zur Postproduktion und macht so entstandene Filme über Festivals, Kino und Social Media einer größtmöglichen Zuschauerzahl zugänglich. Ob Dokumentation oder Kurzfilm – mit jeder erzählten Geschichte gewährt Weltfilme.org Einblicke in das Leben in Entwicklungsländern, klärt über vor Ort relevante Themen auf und fördert den kulturellen Austausch zwischen Nord und Süd.
In Hamburg arbeitet das junge Kreativteam bereits am Konzept der neuen Weltfilme.org-Website. Unter dem Motto "Komm, ich zeig' dir mein Leben" werden in den kommenden zwei Wochen passende Key- und Kampagnenvisuals in Ghana produziert. Vor dem Shooting stehen neben Moodboard, Styling und Fotografenauswahl auch ungewöhnlichere Vorbereitungen an. Zum Beispiel Impfungen gegen Gelbfieber, Tetanus und Malariaprophylaxe.
"Für uns ist es das erste Mal. Das erste Mal bei einem Fotoshooting und natürlich: das erste Mal in Ghana. Wer hätte gedacht, dass uns der Job mal nach Afrika führt?", erzählen Jana Hintz und Sophie Diekmann, Junior Kreative bei Deepblue Networks. "Es ist spannend zu sehen, wie die Arbeit hinter den Kulissen funktioniert – aber auch wie das Land aussieht. Ein echtes Abenteuer!" Magdalena Szatkowska, Projektmanagerin bei Deepblue Networks, wird das Kreativteam begleiten und ergänzt: "Es ist immer schön, wenn tolle Initiativen unterstützt werden, die eigentlich kein Budget haben. Außerdem ist es sehr wertvoll, dass Junioren unmittelbar sehen können, wofür sie arbeiten. Schließlich hatten sie den Löwenanteil an Idee und Konzeption des Shootings."
Am 19. Juni tritt das Team die 11-stündige Reise ans Set an. Was sie in Ghana erwartet und wie sie Land, Leute und Arbeit dort erleben, werden sie in der W&V erzählen und in einem Blog auf der Unternehmenswebseite festhalten.