
Preisverleihung:
Deloitte kürt erfolgreichste Tech-Firmen
Der Wirtschaftsprüfer Deloitte hat die wachstumsstärksten Tech-Firmen ausgezeichnet. Sieger ist ein HR-Software-Anbieter aus Berlin.

Foto: Deloitte
Der Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater Deloitte hat Deutschlands wachstumsstärkste Technologie-Firmen ausgezeichnet. Sieger des diesjährigen "Technology Fast 50"-Preises, den das Unternehmen in diesem Jahr zum 16. Mal in Köln vergab, ist der Berliner Software-Anbieter Instaff & Jobs.
Die Sieger-Firma hat eine automatisierte Online-Plattform entwickelt, um den Personalbuchungsprozess zu vereinfachen. Alle Schritte von der Ausschreibung bis zur Lohnabrechnung werden dort gebündelt. Grundlage für das Deloitte-Ranking ist das durchschnittliche Umsatzwachstum der vergangenen vier Geschäftsjahre. Dies lag beim Sieger Instaff & Jobs bei 3398 Prozent.
Mit einem Wachstum von 2845 liegt die Metacrew Group aus Osnabrück auf Rang zwei. Das Unternehmen bietet crossmediale Marketing-Dienstleistungen und E-Commerce-Lösungen an und ist selbst im Abo-Marketing aktiv. Platz drei belegt die Uniscon GmbH aus München mit einer Wachstumsrate von 1997 Prozent. Die Firma hat eine Technolgoie für sicheres Cloud-Computing entwickelt.
Datenübertragung zwischen Flugzeugen
Siegerin der Kategorie Sustained Excellence ist die 4Flow AG aus Berlin. Das Unternehmen bietet Beratung und Software zum Thema Logistik an. Bei diesem Preis werden besondere Innovationsfähigkeit, Unternehmergeist und nachhaltige Unternehmensführung ausgezeichnet. Preisträger der Kategorie Rising Stars ist die Berliner Firma Kolibri Games. Die Firma nutzt die Interaktion mit der Community, um Games weiterzuentwickeln.
Für ihr besonders innovatives Geschäftsmodell wurde die Mynaric AG aus Gilching ausgezeichnet. Die Gewinnerin des Innovation Awards produziert eine Kommunikationstechnologie, mit der schnell Daten zwischen Flugzeugen, Drohnen und Satelliten zu übertragen.