WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Etatgewinn:
Dept gewinnt Modekonzern Gant als Neukunden

Die Berliner Agentur Dept hat sich den Digitaletat des Modekonzerns Gant gesichert. Zu den Aufgaben der Agentur gehört die Neuausrichtung der Digitalkanäle und die Entwicklung eines neuen Webshops.   

Text: Stefan Schasche

26. November 2020

Dept ist die neue Digitalagentur des Modelabels Gant.
Dept ist die neue Digitalagentur des Modelabels Gant.

Foto: Gant

Eine erfreuliche Nachricht vermeldet die Berliner Agentur Dept zum Jahresausklang. Die Digitalspezialisten, auf deren Kundenliste Marken wie Samsung, Bose, Otto oder Marc O‘Polo stehen, hat sich den Etat des Schwedisch-Schweizerischen Modekonzerns Gant gesichert. Im Mittelpunkt der Aktivitäten der Agentur, die kürzlich bei den Lovie Awards zur Agentur des Jahres gekürt worden ist, wird neben der Neuausrichtung der digitalen Kanäle auch die Konzeption, Entwicklung und Umsetzung eines neuen Online-Shops für die DACH-Region auf Basis der Salesforce Commerce Cloud stehen. Letzterer wird immer wichtiger, weil sich das Käuferverhalten im Zuge der Corona-Krise immer weiter in Richtung Onlinehandel verschoben hat.

"Es war an der Zeit unsere digitalen Kanäle neu auszurichten und somit alle Möglichkeiten im E-Commerce auszuschöpfen und ein bessere digitale Customer Experience zu schaffen," sagt Peter Beckius, Global Director E-Commerce bei Gant. "Wir möchten gleichermaßen neue und loyale Kunden mit der neuen Brand Experience begeistern und die heutigen digitalen Erwartungen vollständig erfüllen. Dept in diesem Prozess an unserer Seite zu haben, war großartig, und wir freuen uns auf den baldigen Go-Live."

Die Entscheidung für einen Online-Shop auf Basis der Salesforce Commerce Cloud fiel aufgrund der Möglichkeit, Online- und Offline-Kanäle effektiver miteinander zu verzahnen. Das neue Shopsystem erlaubt es Mitarbeitern stationärer Geschäfte, Waren aus dem Online-Shop zu verkaufen und diese sofort mithilfe des Mobilgerätes an den Käufer zu versenden. Zudem ermöglicht die Salesforce-Plattform eine stärkere Personalisierung der Customer-Journeys.


Mehr zum Thema:

E-Commerce Etat Customer Journey Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Corporate Brand Manager (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
21.03.2023 | Teambank AG | Nürnberg Digital Media Planner (d/m/w)
Teambank AG Logo
16.03.2023 | Reventa GmbH | Horstmar Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d)
Reventa GmbH Logo
15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
10.03.2023 | NETZSCH Process Intelligence GmbH | Selb Senior Marketing Manager (M/W/D)
NETZSCH Process Intelligence GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.