
Kult-TV-Serie:
Der Starttermin für die letzte Game of Thrones-Staffel ist fix
Am 14. April geht es in den USA los, bestätigt der Sender HBO - und verstört die Fans gleich noch mit einem neuen Trailer.

Foto: HBO/YouTube
Es ist offiziell: Die achte und letzte Staffel der Kultserie "Game of Thrones" startet in den USA am 14. April. Das gab der Sender HBO jetzt bekannt. Für die Fans, die diesem Termin schon länger entgegenfiebern, lieferte HBO gleich noch einen neuen Teaser mit, der für jede Menge Diskussionen in der "GoT"-Gemeinde sorgen dürfte.
Der Inhalt: Die Stark-Nachkommen Arya, Sansa und Jon Snow treffen in der Familiengruft zusammen, wo sie an den Statuen der Verstorbenen vorbeiwandern. Am Ende treffen sie auf ihre eigenen Abbilder. Der Twist: Arya und Sansa haben junge Abbilder, nur die Statue von Jon Snow zeigt ihn als alten Mann. Eine Andeutung, dass er der einzige ist, der ein hohes Alter erreicht, die beiden Frauen aber jung sterben werden?
Der Ausschnitt könnte aber auch bewusst so gewählt worden sein. Offenbar wurde der Clip laut des US-Dienstes Entertainment Weekly auch nicht aus den neuen Folgen entnommen, sondern zusätzlich von Regisseur David Nutter zu Promotionzwecken gedreht, um für Aufregung bei den Fans zu sorgen.
HBO wird die neuen Folgen der letzten Staffel ohne Unterbrechung wöchentlich zeigen; die letzte Folge läuft demnach am 19. Mai. Wann die Abschiedsstaffel in Deutschland zu sehen sein wird, ist noch nicht offiziell; üblicherweise sind die Folgen aber fast zeitgleich zur Originalausstrahlung bei Sky Deutschland im Bezahl-Programm.
Neue Top-Reichweiten sind wahrscheinlich
Die Quoten dürften jedenfalls neue Höhen erklimmen. In den USA hat die siebte Staffel von "Game of Thrones" bei HBO im Schnitt rund 30,6 Millionen Zuschauer erreicht; keine andere Produktion des Bezahlsenders schaffte bisher mehr.
Auch bei Sky Deutschland erzielte die Fantasy-Serie zuletzt Rekord-Quoten. Die sieben Folgen der siebten Staffel kamen auf 14,1 Millionen Kontakte. Davon sahen 6,93 Millionen Fans die Folgen direkt im TV, 7,2 Millionen Fans wurden non-linear über die diversen Online-Kanäle (u.a. Sky Ticket) erreicht. Im Free-TV wird die letzte Staffel hierzulande voraussichtlich ab dem Herbst bei RTL II laufen.