WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Greentech Festival:
Der Werbeträger mutiert zum Luftfilter

Auf dem Greentech Festival in Berlin geht es unter anderem darum, wie Outdoor-Werbeträger oder Stadtmöbel helfen können, die Luft zu säubern. Sponsor Ströer stellt vor Ort einige Varianten vor. 

Text: Ulrike App

15. September 2020

Ströer präsentiert in Berlin verschiedene Lösungen.
Ströer präsentiert in Berlin verschiedene Lösungen.

Foto: Ströer

Das Unternehmen Ströer stellt auf dem diesjährigen Greentech Festival in Berlin verschiedene Exponate aus, die Schadstoffe aus der Luft filtern sollen. Hier gibt es zwei Varianten: auf natürlichem Wege wie beispielsweise mit Mooswänden oder auch mit smarter Umwelttechnologie - integriert in Outdoor-Werbeträger oder Stadtmöbel. 

Die Festival-Teilnehmer können sich über Begrünungskonzepte von Stadtmöbeln, über integrierbare Sensorik sowie über eine Wartehalle mit aktiver Luftfilterung, die gemeinsam mit dem Partnern Mann+Hummel entwickelt wurde, informieren.

"Unser Geschäftsmodell basiert darauf, mit sehr vielen kommunalen Partnern – Städte, Verkehrsbetriebe, Stadtwerken oder Stadtmarketingorganisationen – zu arbeiten. Mit unseren smarten Lösungen sind wir gemeinsam mit den Kommunen in der Lage, die Zukunft aktiv nachhaltig mitzugestalten – und genau dieses Momentum wollen wir umsetzen", sagt Alexander Stotz, CEO der Ströer Media Deutschland.

In den kommenden Jahren dürften verschiedene Varianten und Anbieter um die Gunst der Werbekunden ringen. Mittlerweile gibt es auch Riesenposter mit Luftfilter, eingesetzt beispielsweise von Seat.

Ströer ist Premium-Partner des Festivals (16. bis 18. September). Die Kölner hatten bereits Mitte August eigens eine bundesweite Außenwerbungskampagne gestartet, um auf das Event aufmerksam zu machen.


Mehr zum Thema:

Event Innovation Out of Home Nachhaltigkeit Archiv

Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.