
Kampagne:
Deutsche Bahn verabschiedet das Jahr 2020
Die Deutsche Bahn bringt ihre Kund:innen sicher ans Ziel - auch an Weihnachten. Gleichzeitig nimmt der aktuelle Film der Bahn all diejenigen in den Blick, die uns durch die vergangenen Monate geholfen haben.
Im kommenden Jahr will die Deutsche Bahn, die gerade auf Agentursuche ist, noch viel stärker das Thema Systemrelevanz ausspielen. Das betonte Jürgen Kornmann, Leiter Konzernmarketing der Deutschen Bahn, gegenüber W&V. Er sieht die Deutsche Bahn "als Rückgrat der Gesellschaft". "Unsere Mitarbeiter haben dazu beigetragen, dass die Züge nicht wie fast alles andere stillstanden, sodass systemrelevante Gruppen weiterhin täglich zur Arbeit und versorgungsrelevante Güter an ihr Ziel gebracht wurden", so Kornmann.
Diese Botschaft prägt allerdings auch schon den aktuellen Film der Bahn, der ab dem 7. Dezember auf allen großen Sendern sowie online zu sehen sein wird. Sein Titel "2020. Ein Jahr zum Vergessen?" gibt bereits die Marschrichtung vor: er schlägt einen Bogen von der Anfangszeit der Corona-Krise bis heute.
"Am liebsten würden wir das Jahr 2020 beiseite wischen und stattdessen eine fröhliche Weihnachtsstimmung verbreiten. Aber wir befinden uns in einer der größten Krisen der letzten Jahrzehnte. Das ist nicht die Zeit für Vermarktungskonzepte", sagt Kornmann. "Wir wollen ein Zeichen setzen. Denn gerade jetzt geht es darum, den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu stärken und gegenseitige Solidarität und Achtsamkeit in den Mittelpunkt der Kommunikation zu stellen."
"Dieser Film soll in der Krise Mut machen. Denn viele Menschen sind gerade an Weihnachten auf uns angewiesen. Deshalb tun wir alles dafür, sicheres Reisen möglich zu machen", so Stefanie Berk, Vorständin Marketing Fernverkehr der Deutschen Bahn. "Für den Weihnachts-Reiseverkehr werden wir doppelt so viele Sonderzüge einsetzen wie normalerweise. Zwischen dem 18. und 27. Dezember werden wir rund 100 Züge zusätzlich auf die Strecken schicken. Damit stehen bis zum Jahresende rund 13.000 Sitzplätze zusätzlich zur Verfügung. Das soll den Reisenden angesichts der Corona-Abstandsregeln möglichst viel Platz bieten. Dabei helfen auch neue Züge. Denn die Bahn wird im Dezember 15 neue ICE in Betrieb nehmen", so Berk weiter.
"Die Deutsche Bahn hat 2020 Außergewöhnliches geleistet, und ihre Mitarbeiter:innen gehören zu den systemrelevanten Berufsgruppen. So wie die Pfleger:innen und Ärzt:innen in den Krankenhäusern oder die Kassierer:innen in den Supermärkten haben die Bahn-Mitarbeiter:innen Deutschland am Laufen gehalten. Niemand sollte das vergessen, auch wenn wir das Jahr 2020 vergessen wollen", sagt Stephan Vogel, Creative Chairman bei Ogilvy.
Der Regisseur Florian Meimberg setzte den Film zusammen mit der Produktion Bakery in Szene.