WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

AGMA-Währungsstudie :
Die "MA Intermedia Plus" für 2020 ist da

"MA 2020 Intermedia Plus", die Studie zur jährlichen Zusammenführung der einzelnen Media-Analysen aller Gattungen, wurde jetzt von der AGMA veröffentlicht. Sie bietet eine crossmediale Leistungsübersicht.

Text: W&V Redaktion

28. Oktober 2020

Die AGMA erforscht die Massenkommunikation.
Die AGMA erforscht die Massenkommunikation.

Foto: Absolutvision/Unsplash

Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse, kurz AGMA, hat die "MA 2020 Intermedia Plus" veröffentlicht. Die Studie führt jährlich die einzelnen Media-Analysen aller verschiedenen Gattungen zusammen. Sie wird in die gängigen Planungsprogramme integriert und bietet eine crossmediale Leistungsübersicht für alle Mediengattungen.

Die Untersuchung ermöglicht anhand von 345.000 Fällen crossmediale Vergleiche für Tageszeitungen und Publikumszeitschriften, Kino, TV, Radio/Audio (inkl. DAB+ und Online-Audio), Plakat sowie stationäre und mobile Internet-Angebote. Jede Neuerung oder Optimierung der einzelnen Media-Analysen sowie die jeweils aktuellen Reichweitendaten fließen in die Studie ein. Sie sei damit die einzige Währungsstudie zur Ausweisung einer multimedialen Kampagnenreichweite, teilt die AGMA mit.

"Das strategische Planen mit der MA 2020 Intermedia Plus kann durch das MAX Cross Media Tool optimal unterstützt werden", heißt es weiter. So könnten Auswertungen zur Nutzung sämtlicher Mediengattungen im Tagesverlauf und nach verschiedenen Zielgruppen vorgenommen werden.

Die AGMA ist ein Zusammenschluss von mehr als 200 Unternehmen der Werbe- und Medienwirtschaft mit dem Ziel der Erforschung der Massenkommunikation. Die AGMA erhebt regelmäßig die Reichweiten von Zeitungen und Zeitschriften, Radio/Audio und Fernsehen, der Außenwerbung sowie der Online-Medien.


Mehr zum Thema:

Mediaagentur Mediaplanung Vermarkter Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.