WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Fachinformationen:
Die Handelsblatt Media Group baut um

Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung wird Meedia verkauft, die Absatzwirtschaft im Konzern umgesiedelt.

Text: Manuela Pauker

4. Februar 2019

Die Konzentration auf Wirtschaftsthemen bedeutet einen Umbau im Portfolio.
Die Konzentration auf Wirtschaftsthemen bedeutet einen Umbau im Portfolio.

Foto: Handelsblatt Media Group

Die Handelsblatt Media Group baut um: Aufgrund der nun verkündeten Fokussierung auf das Thema "Wirtschaftlicher Sachverstand" werden Teile des Portfolios umgeschichtet.

Das betrifft zum einen Redaktion, Gestaltung, Produktion und Vermarktung des Marketing-Magazins Absatzwirtschaft samt des Portals Absatzwirtschaft.de: Das Angebot, das die Handelsblatt Media Group in Kooperation mit dem Deutschen Marketingverband herausgibt, wandert innerhalb des Konzerns zur Corporate-Publishing-Unit Planet C unter Leitung der Vorsitzenden der Geschäftsführung Andrea Wasmuth. Auch die Belegschaft der Absatzwirtschaft ist dort künftig angesiedelt.

Mehr Vernetzung

Andrea Wasmuth bezeichnet die Integration des Titels bei Planet C als "sinnvoll": "Wir freuen uns darauf, das Produktportfolio der Absatzwirtschaft erfolgreich weiterzuentwickeln und noch stärker mit wirtschaftlichen Themen zu verzahnen." Mit Georg Altrogge werde man als Herausgeber der Absatzwirtschaft weiter zusammenarbeiten.
Nicht im Konzern bleibt hingegen Meedia: Der Hamburger Mediendienst wird an den Verleger Timo Busch veräußert. Busch besitzt bereits die Titel Blickpunkt:Film und MusikWoche, die er sich vor rund fünf Jahren im Rahmen der Übernahme des Entertainment Media-Verlags von Gruner + Jahr gesichert hatte.

Busch kündigte an, sich auf die Zusammenarbeit mit den Hamburgern "und auf den weiteren Ausbau der Medienmarke und ihrer Angebote" zu freuen. Sein Ziel: "Mit der Übernahme kommen wir unserem Ziel, die gesamte Creative Community zu vernetzen, einen großen Schritt näher."


Mehr zum Thema:

Content Marketing Print Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


24.06.2022 | PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG | Blomberg

Marketing Redakteur / Texter / Journalist (m/w/d)

PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG Logo
23.06.2022 | Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG | Kirchheim

Junior Marketing Manager (w/m/d)

Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG Logo
22.06.2022 | MUUUH! Next GmbH | Osnabrück

Volontär:in Content Marketing & PR (m/w/d)

MUUUH! Next GmbH Logo
22.06.2022 | wirDesign communication AG | Berlin, Braunschweig

Senior Brand Strategist (m/w/d)

wirDesign communication AG Logo
22.06.2022 | Cofinpro AG | Frankfurt

Marketing Manager (w/m/d)

Cofinpro AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.