
Branchen-Event:
Die Social Gaming Days ergänzen die Gamescom
Für die virtuelle Messe haben sich Webedia Deutschland und die Influencer-Agenturen 2nd Wave und Flow:fwd ein Programm überlegt. Mit dabei sind 30 der bekanntesten deutschen Gaming-Influencer.

Foto: Webedia Deutschland
Wie so viele Veranstaltungen in diesem Jahr ist auch die Messe Gamescom von den Corona-Auswirkungen betroffen. Auch sie wird nicht ausfallen, sondern online stattfinden. Außerdem gibt es in diesem Jahr ein Ergänzungs-Angebot: Dafür hat sich der Gaming-Anbieter Webedia Deutschland mit den beiden Influencer-Agenturen 2nd Wave und Flow:fwd zusammengeschlossen, um gemeinsam die Social Gaming Days auf die Beine zu stellen – als digitales Angebot für Marken, Publisher und Entwickler.
30 der bekanntesten deutschen Influencer sollen die virtuelle Messe begleiten. Zu ihnen zählen etwa GermanLetsPlay, PietSmiet und Varion. Instagram Stories und Videos werden außerdem von bekannten Gamer-Idolen wie Saftiges Gnu, Anni The Duck, LeFloid, Ungespielt und Lara Loft beigesteuert.
Fast wie im analogen Leben
Sie alle zusammen erreichen auf YouTube, Instagram, Twitch und Twitter über 62 Millionen Fans. Inhaltlich ergänzt wird das Angebot durch Webedias Gaming-Portale GameStar, MeinMMO und GamePro. Sie werden drei Tage lang über das Event berichten. Zu den zahlreichen Angeboten der Veranstaltung gelangen Nutzer über eine virtuelle Messehalle mit über 100 Ständen. Dort können sich die teilnehmenden Partner wie beim analogen Event mit den Besuchern austauschen.
Diese neue Format könnte sogar Vorteile mit sich bringen, glaubt Boris Lehfeld, CEO von 2nd Wave: "Durch die Transformation ins Digitale erreichen wir wesentlich mehr Menschen als mit einem analogen Event möglich wäre. Wir glauben deswegen daran, dass wir mit dieser Premiere, trotz fehlender Face-to-Face-Interaktion, ein Community-Feeling schaffen können, das die User genauso mitreißen wird wie bei der traditionellen Gamescom."
Die Social Gaming Days starten am 27. August. Gemeinsam mit den virtuellen Veranstaltungen der Gamescom werden auch sie am 30. August enden.