WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Lizenzprodukt:
Die WDR Mediagroup vermarktet die Power Players

Die neue Kinderserie wird voraussichtlich ab März diesen Jahres im Kinderkanal Kika laufen. Die WDR Mediagroup hat die Lizenzrechte für Deutschland, Österreich, die Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein.

Text: Manuela Pauker

6. Februar 2020

Die Power Players: neue Lizenz für die WDR Mediagroup.
Die Power Players: neue Lizenz für die WDR Mediagroup.

Foto: WDR Mediagroup

Die WDR Mediagroup hat ein neues Lizenzprodukt im Portfolio: die Power Players. Die computeranimierte Serie der ZAG Studios wird vom WDR, der WDR Mediagroup, Method Animation und Zagtoon koproduziert. Ausgestrahlt wird die Produktion voraussichtlich ab März 2020 im Kinderkanal Kika.

Die Story: Die Power Players sind eine Art "Mission Impossible" im Kinderzimmer. Dort erleben ein Junge und sein Spielzeug, das er zum Leben erwecken kann, gemeinsam Abenteuer. Und auch er selbst kann sich in eine Action-Figur verwandeln – und so gemeinsam mit seinen Mitstreitern diverse Schurken bekämpfen.

Haupt-Lizenz für 2020

Die Power Players, die in den USA bei Cartoon Network Ende September 2019 an den Start gingen, sprechen in erster Linie Jungen zwischen sechs und neun Jahren an. Die WDR Mediagroup, die unter anderem auch die "Sendung mit der Maus" im Portfolio führt, ist für die Lizenzvermarktung in allen Produktbereichen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein verantwortlich. Ein globaler Deal mit dem weltweit agierenden Master Toy-Partner Playmates Toys wurde bereits unterschrieben.

Den Vertrieb für das Sortiment in Deutschland, Österreich und der Schweiz übernimmt die Jazwares GmbH. Julia Wurzer, Abteilungsleiterin Marken bei der WDR Mediagroup: "Mit Power Players haben wir ein tolles Thema für eine junge Zielgruppe, die für den Handel relevant ist. Auf diese Lizenz legen wir in 2020 unseren Fokus und vergeben jetzt erste Produktkategorien."


Mehr zum Thema:

Bewegtbild International Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.