Auch wenn neueste Zahlen des Branchenverbandes Bitkom beim Datenaufkommen durch das mobile Web einen Rekordwert für 2014 nahelegen, zeigt der globale Vergleich, dass in Deutschland noch Luft nach oben ist. Laut der Auswertung des Global WebIndex nutzen 29 Prozent der deutschen Internetnutzer das Mobile Web gar nicht, 25 Prozent nur eine halbe Stunde am Tag. Zu den Heavy-Usern, die mehr als zwei Stunden täglich mobil im Web surfen, zählen nur 16 Prozent – im globalen Durchschnitt liegt hier der Wert bei 28 Prozent.   

Welches Potential die einzelnen Apps im Marketing haben, analysiert die W&V in ihrer aktuellen Print-Ausgabe. Abo?

(fm/lp)


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".