
Shortlist zum CMO of the Year:
Diese 10 CMOs dürfen sich Hoffnung auf den Preis machen
Am 25. September wird in München zum sechsten Mal der beste Chief Marketing Officer gekürt. Hier die Top Ten der Kandidaten.

Foto: Serviceplan
Der CMO of the Year Award wird in diesem Jahr zum sechsten Mal verliehen. Folgende Kandidatinnen und Kandidaten dürfen sich Hoffnung auf die Trophäe machen (in alphabetischer Reihenfolge):
Martell Beck, Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Boris Dolkhani, Bosch
Julia Goldin, Lego
Heiko Klauer, Ikea
Claas Meineke, Edeka
Tarek Müller, About You
Bernd Rützler, Kärcher
Thorsten Scheib, Philip Morris Germany
Susan Schramm, McDonald’s
Hans-Christian Schwingen, Deutsche Telekom
Unter dem Motto "von CMOs für CMOs" wurden die Top Ten vom CMO of the Year Council, welches sich aus 80 Chief Marketing Officern deutscher Unternehmen zusammensetzt, in einer Onlinebefragung nominiert. Über die Gewinnerin oder den Gewinner entscheidet eine 17-köpfige Jury.
Seit 2014 ging der Preis bisher an Ian Robertson (BMW), Godo Röben (Rügenwalder Mühle), Hans-Christian Schwingen (Deutsche Telekom), Eric Liedtke (Adidas) und 2018 an Karsten Kühn (Hornbach).
Die Gastgeber des CMO of the Year Awards 2019 sind: Serviceplan Gruppe, Mediengruppe RTL Deutschland, Frankfurter Allgemeine Zeitung, G+J e|MS, Samsung Electronics und SpotCom in Kooperation mit: Capital, N-TV, Horizont, Institut für Marketing-LMU München.
Ins Leben gerufen wurde der Award 2013 von den Partnern der Serviceplan-Veranstaltung "Innovationstag". Die wachsende Komplexität und zunehmenden Kommunikationsmöglichkeiten erforderten immer mehr Fachkenntnis und unternehmerische Weitsicht, die mit dem Preis honoriert werden soll. Das Format wurde bereits in die Schweiz exportiert. Für die kommenden Jahre planen die Organisatoren ein Export des Formats in weitere Länder.
Der CMO of the Year wird am 25. September in München gekürt.