WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Controversial Marketing:
Diesel zeigt Verständnis für Wardrober

Dass Verbraucher Klamotten online bestellen, einmal tragen und dann retournieren, ist im E-Commerce gelebter Alltag. Diesel findet in einer aktuellen Kampagne: Wer das tut, sollte wenigstens Spaß haben.

Text: W&V Redaktion

9. September 2019

"Enjoy before returning" - sagt Diesel.
"Enjoy before returning" - sagt Diesel.

Foto: Diesel

Dass Verbraucher online Klamotten kaufen, sie für einen bestimmten Anlass tragen und dann wieder zurückschicken, ärgert die meisten Händler und Brands in Grund und Boden. Die Jeans-Marke Diesel hingegen nimmt das sogenannte "Wardrobing" in einer Kampagne auf die Schippe. 

Anlässlich der "New York Fashion Week" ließ die Kreativagentur Publicis Italy einen Clip drehen, der junge Leute mit der aktuellen Herbst-Kollektion von Diesel zeigt. Während sie damit zum Feiern gehen, lassen sie demonstrativ die Preisschilder aus ihren Klamotten hängen. Am nächsten Tag dann bügeln sie die Mode und deren Etiketten auf und verpacken die Ware originalgetreu, bevor sie sie zurückschicken. Im Off liest ein Sprecher dazu die Rückgaberichtlinien von Diesel vor. Zum Schluss wird der Claim eingeblendet: "Enjoy before returning".

Mit dem selbstironischen Film, für den Similar But Different Regie führte, heißt Diesel die Praxis des "Wardrobing" zwar nicht gut. Doch die Brand macht deutlich, dass man Leute, die das tun, auch nicht kriminalisieren wolle. Und: Wer die Rücksendebestimmungen derart missbraucht, solle wenigstens kurz Spaß an der Mode haben.

Zu dieser Einstellung passt auch ein Event, das Diesel zur "London Fashion Week" plant: eine "Return Party". 


Mehr zum Thema:

E-Commerce International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.