WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Halloween-Gag:
Dieser Burger schmeckt nach Menschenfleisch

Gezieltes Schock-Marketing: Die schwedische Veggie-Marke Oumph! hat ein Burger-Patty hergestellt, das wie Menschenfleisch schmecken soll. Sei aber rein pflanzlich, versichern die Macher.

Text: Manuela Pauker

28. Oktober 2021

Für unerschrockene Veggie-Fans: der Human Meat Burger.
Für unerschrockene Veggie-Fans: der Human Meat Burger.

Foto: Oumph!

Appetitlich klingt das nicht gerade. Eher schockierend – aber das soll es ja auch: Die schwedische Pflanzenfleischmarke Oumph! hat, rechtzeitig zu Halloween, einen rein pflanzlichen "Human Meat Burger" im Angebot. Ja, richtig gehört: Der Burger-Patty ähnelt von der Konsistenz her menschlichem Fleisch – wie das festgestellt wurde, möchte man vielleicht lieber nicht wissen.

Der Klops schmeckt demnach nach Schweinefleisch und verfügt über die Textur von Rindfleisch. Die Inhalte sind jedoch rein pflanzlich: Er besteht aus Soja-Proteinen, Pilzen, Weizeneiweiß sowie pflanzlichen Fetten. Und einer geheimen Gewürzmischung, die ihm "den besonderen Kick" verleihen soll.

Mit der Sonderedition des Plant Based Human Meat Burgers möchte Oumph! zeigen, dass es möglich ist, pflanzliche Produkte herzustellen, die wie jedes andere Fleisch schmecken - sogar wie menschliches Fleisch.

"Wir haben diesen Burger in kürzester Zeit entwickelt, sobald wir wussten, welchen Geschmack und welche Textur wir wollten", sagt Anders Ankan Linden, Mitbegründer, Corporate Chef und Head of Innovation des Unternehmens. Dies sei "die ultimative und verrückte Art zu zeigen, dass es möglich ist, jede Art von Essen nur aus Pflanzen zu kreieren."

Hierzulande ist der Grusel-Burger allerdings nicht erhältlich: Die Sonderedition wird exklusiv am Vorabend von Halloween, dem 30. Oktober, ab 22 Uhr im schwedischen Stockholm zum Test bereitstehen. In Deutschland muss man sich mit dem regulären Sortiment zufrieden geben, das seit September bundesweit bei Globus und Rewe erhältlich ist.


Mehr zum Thema:

Innovation International Nachhaltigkeit Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.