WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Ad Council:
Dieser Film hat die Botschaft, die die USA jetzt brauchen

Die Planungen für den Kurzfilm des Game-of-Thrones-Regisseurs David Nutter laufen schon länger, doch gerade jetzt ist die Story hoch aktuell. Ohne Nachbarn, die uns helfen, sind wir verloren.

Text: Annette Mattgey

21. November 2018

Typische Vorstadtidylle - noch vor der Katastrophe.
Typische Vorstadtidylle - noch vor der Katastrophe.

Foto: Ad Council

Die Waldbrände, die eben in Kalifornien gewütet haben, geben dem Film des amerikanischen Ad Council eine neue, bedrückende Aktualität. "Rising" erzählt nicht nur von den steigenden Fluten des Hochwassers, sondern auch davon, was in solchen Notzeiten auch wächst: die Hilfsbereitschaft unter Nachbarn.

Der elfminütige Film ist Teil der Aktion "Love has no Labels", die das Ad Council vor einigen Jahren gestartet hat. Der Verein wurde 1941 gegründet, um Kampagnen für öffentliche Einrichtungen und soziale Belange umzusetzen. Der bekannteste aus dieser Reihe ist der Film zum Valentinstag 2015, der Liebespaare erst aus Röntgen-Perspektive zeigt und danach in echt. Er kommt auf 59 Mio. Views bei Youtube.

"Rising" spielt in einer typischen amerikanischen Vorstadt, in der Menschen verschiedener Herkunft, in verschiedenen Lebensumständen leben - eher nebenher als miteinander. Durch die Naturkatastrophe werden sie zu einer Gemeinschaft. "Es gibt nichts Beeindruckenderes, als seinen Nächsten zu lieben", sagte Regisseur David Nutter. Der zweimalige Emmy-Gewinner ist vor allem als Regisseur der "Game-of-Thrones"-Staffeln bekannt.

Die Vorbereitungen für "Rising" laufen bereits mehr als ein Jahr, die Kreation stammt von R/GA NY, verantwortlich sind Eric Jannon und Chris Northam, beide VP Executive Creative Director R/GA. "Ihre Vorahnungen bewahrheiteten sich 2018 Woche für Woche durch die vielen beunruhigenden Ereignisse, nicht nur menschengemachte, die das ganze Jahr 2018 prägen", findet Nutter. "Es ist eine sehr schwierige Zeit, um optimistisch und hoffnungsvoll zu sein. Aber was ich an 'Rising' liebe, ist sein Beharren auf der angeborenen Menschlichkeit von uns allen." Wie das Casting und die Produktion lief, erzählt Nutter ausführlich bei "Little Black Book": .

Das ist der sehenswerte Kurzfilm "Rising"


Mehr zum Thema:

International Archiv

Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Als Head of Current Content sorgt sie für aktuelle Geschichten, Kommentare und Kampagnen auf wuv.de. Außerdem verantwortet sie das Themengebiet People & Skills.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.