WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kampf dem Plastik:
Dieses Start-up bietet Abwrackprämie für Trinkflaschen

Das Start-up Juniki will, dass die Deutschen auf PET-Einwegplastik verzichten und zu wiederverwendbaren Trinkflaschen greifen. Diesen Wandel unterstützt es mit einer Abwrackprämie.

Text: Verena Gründel

28. Dezember 2018

Am 29. Dezember starte Junikis Abwrackprämie für Trinkflaschen.
Am 29. Dezember starte Junikis Abwrackprämie für Trinkflaschen.

Foto: Screenshot Youtube/Juniki

Früher waren Abnehmen oder mit dem Rauchen aufhören die Klassiker unter den Neujahrsvorsätzen. Dieses Jahr steht vermutlich der zumindest teilweise Verzicht von Plastik bei vielen auf der Agenda für 2019. Denn Einwegkunststoff entpuppt sich neben Zucker zum Feind Nummer eins der Deutschen.

Auf diese Welle springt nun das Bremer Start-up Juniki auf, das Trinkflaschen anbietet und damit eine Nominierung für den German Design Award erhielt. Juniki bietet noch bis zum 6. Januar eine Abwrackprämie für alte oder als untauglich empfundene Trinkflaschen. Die ersten 1000, die ein Foto ihrer alten Flasche einsenden, bekommen einen Rabatt für 10 oder 20 Euro für eine Juniki-Flasche.

Internationaler Tag der nachhaltigen Trinkflasche

So will es das Start-up den Deutschen leichter machen, auf die bequemen Einweg-PET-Flaschen für unterwegs zu verzichten und stattdessen zu einer hochwertigen, spülbaren Trinkfalsche zu greifen. 

Los geht die Aktion am 29. Dezember, den der Gründer und Erfinder Christian Kehlenbeck zum "Juniki's Internationalen Tag der nachhaltigen Trinkflasche" auserkoren hat. Für die kommenden Wochen hat er weitere Aktionen geplant. Das sind die Juniki-Trinkflaschen: 


Mehr zum Thema:

Event Mittelstand Archiv

Autor: Verena Gründel

Verena Gründel ist seit 2024 Host und Director Brand & Communications der DMEXCO. Bis Ende 2024 war sie Chefredakteurin der W&V. Die studierte Biologin und gelernte Journalistin schrieb für mehrere Fachmagazine in der Kommunikationsbranche, bevor sie 2017 zur W&V wechselte. Sie begeistert sich für Digital-Marketing-Erfolgsgeschichten, hat ein Faible für Social Media und steht regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.