
Zustellung:
Drive-In bei der Post: Hier wird's getestet
In Bad Kreuznach können Paketempfänger künftig ihre Sendung bequem vom Auto aus bei der Post abholen. DHL testet dort den bundesweit ersten Autoschalter.

Foto: Deutsche Post DHL
Am 3. Dezember nimmt der neue Schalter der Deutschen Post in Bad Kreuznach seinen Dienst auf. Das Besondere daran: Kunden müssen nicht mehr aussteigen, sondern können vom Auto aus Pakete abgeben und entgegennehmen. Dieser Pilotversuch ist deutschlandweit einmalig und dauert zunächst sechs Monate. "Mit der Einrichtung des bundesweit ersten Autoschalters unseres Unternehmens wollen wir testen, ob wir dadurch eine Serviceverbesserung für unsere Kunden erzielen können. Insbesondere die bequeme Übergabe bei Abholung und Einlieferung von Paketsendungen, ohne aus dem Auto aussteigen zu müssen, steht dabei im Fokus", erklärt Hans Schneider vom Multikanalvertrieb der Deutschen Post.
Eingerichtet wird der Autoschalter an einer vielbefahrenen Straße und an einem Standort, wo es bereits eine Filiale gibt. "Die gute Lage, direkt an der Hauptverkehrsader Bad Kreuznachs mit sehr guter Anbindung an das Gewerbegebiet, ist hervorragend für unseren Test geeignet. Zudem können wir attraktive Öffnungszeiten anbieten und haben einen hoch motivierten Partner, der das Projekt unterstützt", sagt Schneider.
"Wir haben bereits einige Tage den Autoschalter erprobt und alles vorbereitet. Zahlreiche Kunden haben mich schon angesprochen und finden den neuen Service super. Durch die erhöhte Kundenfrequenz profitiert auch mein Kerngeschäft", ergänzt Andreas Paulus, Filialpartner der Deutschen Post in Bad Kreuznach und Betreiber der Firma "Selber T-Shirt gestalten". Filiale und Autoschalter sind räumlich verbunden, bieten ausreichend Platz und sind montags bis samstags durchgehend geöffnet.
Der neue Service soll vor allem der Ausgabe von Paketsendungen dienen, Kunden können dort aber auch ihre Pakete und Päckchen abgeben sowie Briefsendungen einliefern.