
Vertrieb:
Drogerie Müller plant Online-Lieferung
Die Drogeriemarktkette Müller will ihr Online-Angebot attraktiver machen. So will das Unternehmen einen eigenen Online-Lieferdienst aufbauen. Das sagte CEO Günther Helm gegenüber dem "Handelsblatt".

Foto: Müller / Hofer
Die Drogeriekette Müller treibt die Digitalisierung des Unternehmens weiter voran. Auch beim Vertrieb. Bislang können Kunden zwar Produkte online bestellen, müssen diese aber in einer der Filialen abholen oder abholen lassen. Das soll sich ändern. Wie das "Handelsblatt" berichtet, plant Müller-Chef Günther Helm einen Online-Lieferservice und will damit zur Konkurrenz aufschließen. Den die Wettbewerber dm und Rossmann bieten bereits Filill- wie auch Hauslieferung an.
"Der stationäre Handel bleibt wichtig, hier erleben die Kunden die Marke direkt und anfassbar", sagt Helm. Dieser könne aber künftig nur in Kombination mit einer intelligenten Onlinelösung funktionieren. Dazu gehöre eben auch ein Lieferdienst, sagte der Manager, der das Unternehmen gemeinsam mit Gründer Erwin Müller führt. Weiteres Wachstum soll zudem über neue Filialen in Fachmarktzentren und Innenstädten erreicht werden.
Alle Handelsunternehmen forcieren seit geraumer Zeit ihr Online-Geschäft. So wurde vor wenigen Tagen bekannt, dass die Otto Group neu den Bereich "Digital and Consulting" aufbaut. Dafür holte sich das Unternehmen versierte Unterstützung. Ab Oktober leitet Sebastian Walter den Bereich als Vice President. Er kommt von der Unternehmensberatung Bain & Company. Dort war er Expert Partner und Leiter des Digital Innovation & Solutions Teams.