WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Angriff:
Edeka solidarisiert sich mit der Ukraine

Kurz nach Beginn der kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine hat sich das Social Media-Team von Edeka zu Wort gemeldet. Mit einem deutlichen, aber nicht unumstrittenen Statement bezieht der Handelsriese Stellung.

Text: W&V Redaktion

25. Februar 2022

Edeka solidarisiert sich mit der Ukraine.
Edeka solidarisiert sich mit der Ukraine.

Foto: Edeka LinkedIn

"Freiheit ist ein Lebensmittel" heißt es seit gestern auf der LinkedIn-Seite des Handelskonzerns Edeka. Man verfolge die Ereignisse in der Ukraine mit Sorge, denke an die Menschen vor Ort und solidarisiere sich als Edeka-Verbund und als aktiver Teil der Gesellschaft mit allen, die sich Frieden wünschen. "Denn Freiheit, Frieden und Dialogbereitschaft", so Edeka bei LinkedIn, "sind unser höchstes Gut." Die Edeka-Farben blau und gelb sind identisch mit denen der überfallenen Ukraine.  

Die Reaktionen auf die Solidaritätsbekundung des Handelsriesen sind bei LinkedIn allerdings durchaus gemischt. "Klasse", "Ein tolles Statement", "Feiner Zug" oder "Großartige Kampagne" lauten einige der positiven Kommentare.

"Das, was ihr da macht, ist schlichtweg menschenverachtend. Das ist einfach nur eine billige, miese Aktion" über "Diesen Konflikt so auszunutzen ist abstoßend" und "Schon erstaunlich, wie jetzt Unternehmen auf den Freiheits-Zug aufspringen" oder "Ganz schwache Marketing-Leistung" lauten einige der negativen, die bei LinkedIn gefühlt leicht in der Mehrzahl sind.

Was vorläufig bleibt, sind ein schaler Beigeschmack, und die Frage eines LinkedIn-Users: "Wie äußert sich ihre Solidarität konkret? Edeka verkauft bis dato Produkte aus Russland und Weissrussland. Was ist damit?" Mal sehen, ob da noch was passiert.


Mehr zum Thema:

Kampagne Politik Linkedin Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.