
Recruiting-Kampagne:
EnBW rückt Belegschaft in den Fokus
Der Energieversorger hat das Employer Branding an Jung von Matt/Neckar vergeben. Jetzt ist der erste Online-Flight on air. Die Kreativen aus Stuttgart inszenieren die Unternehmenskultur mit echten Mitarbeiter:innen.

Foto: JvM/Neckar für EnBW
Jung von Matt /Neckar gewinnt den Pitch um den Employer-Brand-Etat von EnBW. Das meldet die Stuttgarter Agentur am Freitag. Die Kreativen haben für Deutschlands drittgrößten Energieversorger eine Recruiting-Kampagne entwickelt und zuvor die Arbeitgebermarke einem Relaunch unterzogen. Dieser Tage geht der erste Online-Flight von "Wir sind das E" an den Start.
Wir sind das E
Als Arbeitgeber sieht sich EnBW gut aufgestellt. Das Unternehmen habe sich in den vergangenen Jahren sehr verändert. EnBW lobt sich für eine moderne Unternehmenskultur, die vom Vertrauen in die Mitarbeiter:innen, von Veränderungsgeist und Gestaltungsspielraum geprägt sei. Das alles aber hätten potenzielle Bewerber:innen bislang kaum greifen können. Der neue Auftritt als Arbeitgebermarke soll das ändern. Hier der Moodfilm zur Kampagne:
Die Agentur rückt daher die Identifikation der Mitarbeiter:innen in den Vordergrund (Fotograf: Per Kasch, Zürich). "Bei EnBW dreht sich alles um E: von Energieversorgung bis E-Mobilität", sagt der verantwortliche Creative Director José A. Diego von Jung von Matt. "Deshalb braucht EnBW Menschen, die das Zeug haben, die Energiewende und die dazugehörige Infrastruktur zukunftsweisend zu gestalten – mit dem richtigen Mindset, Antrieb und Können."
So reflektiert die kommunikative Plattform "Wir sind das E" nun Einstellungem und Werte des Unternehmens. So dass jedes Talent, das zur EnBW passt, sich damit identifizieren und idealerweise als Mitarbeiter:in einbringen kann. Gleichzeitig soll die Kampagne das Feld "Energie" als Arbeitgeber für sich besetzen. In diversen Online-Ad-Formaten geben echte Mitarbeiter:innen der EnBW als Arbeitgebermarke ein Gesicht.
Flankierend sollen diverse Social-Media-Assets zusätzlich Aufmerksamkeit für die Karriereseite erregen. Im ersten Halbjahr 2021 läuft ein zweiter Flight mit neuen Online-Assets an.