
England, alaaf: Axe macht Londoner verrückt
Die Körperpflegemarke Axe - oder Lynx, wie sie in England heißt - inszeniert karnevalsartige Szenen im Bus.
Axe inszeniert karnevalsartige Szenen im Bus - in London. An sich ist die Körperpflegemarke von Unilever darauf spezialisiert, Frauen wuschig zu machen: Engel fallen da vom Himmel, schlecht frisierte Typen bekommen dank Axe auch eine ab, zum Ende der Welt sind Axe-Typen die Gewinner.
In diesem Jahr bringt Axe eine Duftserie heraus, die sich an Männer und Frauen wendet, also nun auch den Kerls den Kopf verdreht. In den USA und England schon gestartet, bei uns wird es im Sommer so weit sein. Was weltweit als Axe Anarchy vermarktet wird, löst zumindest in der Werbung bereits tumultartige Reaktionen aus: Alle fallen übereinander her, das Chaos ist perfekt.
Erinnert Sie das an Karneval in Köln? Uns auch! Kann man aber auch in London: Dort heißt das Produkt Lynx Attract, das Ergebnis ist aber dasselbe wie bei Axe Anarchy und und wenn sich Menschen verkleiden und volllaufen lassen: Chaos, freie Liebe, Spaß!
Für Lynx Attract hat Unilever in London eine sehr spezielle Guerilla-Aktion durchgeführt: "Chaos im Linienbus" heißt die Kampagne, die mit heißen Models und Überwachungskameras im Bus dafür sorgt, dass "öffentlicher Nahverkehr" eine neue Bedeutung bekommt.