WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Personalie:
Ex-SZ-Digital-Chefredakteurin Bönisch geht zu Stiftung Warentest

Stiftung Warentest lockt die Digital-Expertin Julia Bönisch mit einem Posten in der Geschäftsleitung. Ihr Auftrag: die Digitalisierung des Verlagsgeschäfts. 

Text: W&V Redaktion

17. Januar 2020

Die Stiftung Warentest bringt Zeitschriften heraus.
Die Stiftung Warentest bringt Zeitschriften heraus.

Foto: Stiftung Warentest

Die frühere Digital-Chefredakteurin der Süddeutschen Zeitung, Julia Bönisch, geht zur Stiftung Warentest. Die 39-Jährige tritt zum 1. März die neu geschaffene Stelle der Bereichsleiterin Digitale Transformation und Publikationen an, wie die Stiftung am Freitag in Berlin mitteilte. Sie wird zugleich Mitglied der Geschäftsleitung und berichtet an Vorstand Hubertus Primus. Bönisch soll den digitalen Transformationsprozess des Verlagsgeschäfts vorantreiben.

Primus sagte: "Wir freuen uns sehr, mit Julia Bönisch eine der profiliertesten Online-Journalistinnen Deutschlands für unser Haus gewonnen zu haben."

Im Oktober hatte die Südwestdeutsche Medienholding SWMH mitgeteilt, dass Bönisch die zur Holding gehörende "Süddeutsche Zeitung" in gegenseitigem Einvernehmen und mit sofortiger Wirkung verlässt. Bönisch war auch Mitglied der Chefredaktion der "Süddeutschen Zeitung" gewesen. Sie kam im Jahr 2007 zu "SZ.de", seit Anfang 2017 war sie dort Chefredakteurin gewesen.

Die Stiftung Warentest wurde in den 1960er Jahren auf Beschluss des Deutschen Bundestags gegründet. Die Stiftung prüft Produkte und Dienstleistungen nach wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten. Ihre Bewertungen publiziert sie unter anderem in den Magazinen "test" und "Finanztest". (dpa)


Mehr zum Thema:

Digitalisierung Print Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


17.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
18.09.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.