WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
FIFA-Poker: Fußballverband verlangt eine Milliarde Dollar

Heute in TechTäglich: Der Fußball-Weltverband FIFA verlangt offenbar eine Milliarde Dollar, damit Spielehersteller Electronic Arts seinen guten (?) Namen weitere vier Jahre lang verwenden darf.

Text: Jörg Heinrich

15. Oktober 2021

Die FIFA will eine Milliarde Dollar für ihren weltweit eher unpopulären Namen.
Die FIFA will eine Milliarde Dollar für ihren weltweit eher unpopulären Namen.

Foto: Electronic Arts

FIFA-Poker: Fußballverband verlangt eine Milliarde Dollar

Letzte Woche scheuchte die Meldung die Fans von Fußball-Videospielen auf, dass sich Electronic Arts (EA) nächstes Jahr vom Markennamen "FIFA" für seine seit 1993 bewährte Erfolgsreihe verabschieden könnte. Die nächste Ausgabe würde dann zwar den wie immer fast unveränderten Inhalt bieten – aber nicht mehr als "FIFA 23", sondern beispielsweise als "EA Football 2023". Die New York Times und Golem berichten jetzt vom gigantischen Geldpoker, der hinter diesen Plänen steckt. Demnach verlangt der Fußball-Weltverband FIFA eine Milliarde Dollar (860 Millionen Euro), damit EA seinen guten (?) Namen weitere vier Jahre lang verwenden darf.

Twitter

Auch 2022 mit der Bundesliga

Hier winken die Kalifornier derzeit wohl dankend ab – zumal die FIFA tatsächlich nur als Namensgeber fungiert. Alle Spieler, Klubs und Lizenzen laufen davon unabhängig. Am Inhalt mit Bundesliga, Premier League oder Champions League müsste EA also auch ohne FIFA nichts ändern. Der aktuelle Vertrag zwischen Electronic Arts und dem Fußballverband endet am 31. Dezember 2022. Bisher zahlt der Spielehersteller laut NYT 150 Millionen Dollar im Jahr, künftig sollen es 250 Millionen werden.

Erster Vorschlag der FIFA: 1,2 Milliarden Dollar

Ursprünglich hatte die FIFA sogar an 300 Millionen Dollar im Jahr oder 1,2 Milliarden Dollar für den Vierjahresvertrag gedacht – und das trotz des mehr als angeschlagenen Rufs der raffgierigen Organisation, die Ende 2022 die umstrittene Wüsten-WM in Katar veranstaltet. Zudem will die FIFA auch mit anderen Spieleherstellern zusammenarbeiten, zum Beispiel für ein "FIFA Fortnite". EA wäre also nicht mehr exklusiver Partner, soll aber trotzdem mehr bezahlen. Vielleicht könnte Electronic Arts Geld sparen, in dem es für "FIFA 23" nicht mehr PSG-Superstar Kylian Mbappé aufs Cover bringt, sondern FIFA-Boss Gianni Infantino.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 15. Oktober 2021:

  • Smartphones: Apple kassiert 75 Prozent aller Gewinne
  • Münchner TV-Stick soll die Fernseher erobern
  • Nokia-Kult: Das 6310 ist wieder da
  • Disney+: Peter Jackson als Herr der Beatles

Mehr zum Thema:

Streaming Gaming TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.