WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

#StopHateForProfit:
Facebook-Moderatoren wollen Boykott fortsetzen

Einige bestehende und ehemalige Moderatoren von Facebook haben sich für die Fortsetzung des Werbeboykotts #StopHateForProfit ausgesprochen. Andernfalls sei die ganze Aktion nur ein "PR-Stunt" gewesen.

Text: W&V Redaktion

4. August 2020

An Facebook perlt der Werbeboykott aktuell mehr oder weniger spurlos ab
An Facebook perlt der Werbeboykott aktuell mehr oder weniger spurlos ab

Foto: Facebook

Namentlich bekannt werden dürfen sie nicht, sonst droht ihnen der Rauswurf: Ehemalige und bestehende Facebook-Moderatoren haben sich öffentlich dafür ausgesprochen, dass große Brands ihren Werbeboykott unter dem Hashtag #StopHateForProfit so lange weiterzuführen, bis bewiesen ist, dass die Maßnahmen mehr sind als nur ein "PR-Stunt". Gegenüber der britischen Tageszeitung The Guardian sagte ein amtierender Moderator, der aus Angst um seinen Job anonym bleiben möchte, ohne langfristige Commitments sei die Aktion nur ein PR-Stunt, der vorbeigehe, wenn die Medien hinreichend darüber berichtet hätten.

Der Boykott unter dem Hashtag #StopHateForProfit wurde Mitte Juni initiiert, um Facebook für seine Inaktivität in Sachen Hate Speech auf der Plattform zu bestrafen. Mit namhaften Brands wie Disney, Unilever oder Volkswagen als Unterstützter entwickelte sich die Aktion zu dem größten Werbeboykott in der Geschichte Facebooks. Den Werbeumsätzen allerdings hat die Aktion kaum geschadet. Denn den Löwenanteil der Werbegelder stemmen Millionen von Kleinbetrieben, deren Business-Modell ohne Facebook zusammenbrechen würde. "Mehrere Millionen von kleinen Unternehmen zahlen für Werbung. Das ist alles, was sie tun können", erklärt der ehemalige irische Facebook-Moderator Chris Gray gegenüber dem Guardian. "Mark Zuckerberg ist das egal. Es gibt Aufzeichnungen, wo er sagt, die würden alle zurückkommen. Ich habe nicht die Hoffnung, dass irgendetwas erreicht werden wird."

Ein Moderator, der derzeit noch für Facebook arbeitet, stimmt Gray zu. Das Social Network habe maximal fünf Prozent seines Umsatzes verloren - und das auch nur bis Ende Juli. Davon werde sich Facebook schnell erholen. Dennoch hält er es für gut, dass die Bestimmungen des Unternehmens jetzt stärker in den öffentlichen Fokus gerückt seien. Ein weiterer Moderator moniert, dass die Belastung für die Mitarbeiter, die unangemessene Inhalte identifizieren sollen, weiterhin hoch bleibt. "Wir müssen jetzt nur andere Knöpfe drücken, wenn wir solche Inhalte sehen", so sein Statement. Für die eigene geistige Gesundheit sei es besser, wenn man mehr Content löschen dürfte. Denn der stressigste Faktor sei, dass man Dinge auf der Plattform lassen müsse, die man für gefährlich halte.


Mehr zum Thema:

International Facebook Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.