WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Teaser-Film:
Fiverr verwertet Trump-Fauxpas in Super-Bowl-Spot

Mit Fiverr kommen Kleinunternehmer groß raus, verspricht die Freelancer-Plattform im Teaser für ihren Super-Bowl-Spot. Dieser zeigt das Garagentor einer Firma, die nach der US-Wahl weltbekannt wurde.

Text: Maximilian Flaig

2. Februar 2021

Das Garagentor, vor dem Rudy Giuliani stand, öffnet sich.
Das Garagentor, vor dem Rudy Giuliani stand, öffnet sich.

Foto: Fiverr

Die Freelancer-Plattform Fiverr gibt am Sonntag ihr Super-Bowl-Debüt. Zur Einstimmung auf den millionenschweren Spot hat das Unternehmen nun einen Teaser veröffentlicht.

Der 15-Sekünder beginnt mit einem Blick auf das schmucklose Garagentor, das wenige Tage nach der US-Wahl im November weltweite Bekanntheit erlangte — als Ort einer der skurrilsten Pressekonferenzen der jüngeren US-Geschichte. Das Wahlkampf-Team von Donald Trump verwechselte nämlich das schicke Luxushotel der Kette Four Seasons mit der Gartenbaufirma "Four Seasons Total Landscaping". Der Fauxpas hielt Trumps-Anwalt Rudy Giuliani jedoch nicht davon ab, seine Mär vom Wahlbetrug vor dem Garagentor des kleinen Betriebs zu verbreiten. Die Bilder gingen um die Welt.

Im Teaser von Fiverr öffnet sich das Tor nun, und drinnen sitzt Ladenbesitzerin Marie Siravo. "Small biz goes big" (dt.: "Kleines Unternehmen kommt groß raus"), heißt es am Ende des Clips, der neugierig macht auf den Super Bowl-Spot am Sonntag.

Hier der Teaser:

Mit dem Spot feiere Fiverr die kleinen Unternehmen – ganz im Zeichen der aktuellen Kampagne "It Starts Here", teilt die Plattform mit. Das kreative Konzept sowie eine Multichannel-Kampagne hat die Agentur Publicis entwickelt. Auch Freelancer der Fiverr-Plattform waren beteiligt, heißt es. Produziert wurde der Film von MJZ.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild International Archiv

Autor: Maximilian Flaig

Maximilian Flaig studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner verantwortet die Themenbereiche Performance & Analytics, KI & Tech sowie SEO und hat ein besonderes Faible für Sportmarketing. 


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.