
Nach Verimi nun Beratung:
Frühere Springer-Managerin Donata Hopfen geht zur BCG
Donata Hopfen steigt im Sommer als Partnerin bei der Boston Consulting Group ein. Die frühere Bild-Verlagschefin war zuletzt bei Verimi.

Foto: Axel Springer
Die Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) bekommt eine neue Partnerin: Donata Hopfen wird im Frühsommer im Berliner Büro der BCG-Digitaltochtergesellschaft Digital Ventures die Arbeit aufnehmen.
Zuletzt war Hopfen beim Datenbündnis Verimi. Sie hatte im Mai 2018 nach einigen Monaten an der Spitze des Joint Ventures von Firmen wie Telekom, Allianz, Deutsche Bank und Daimler Verimi wegen unterschiedlicher Auffassungen zur Strategie verlassen. Als CEO sollte Hopfen die Identitäts- und Datenplattform groß machen und "nutzerfreundliche digitale Geschäftsmodelle erarbeiten". Donata Hopfen ist außerdem Aufsichtsratsmitglied bei der Modern Times Group in Schweden und im Digital Expert Board der Postbank.
Einer der Verimi-Partner ist Hopfens vorheriger Arbeitgeber, der Medienkonzern Axel Springer. Bis 2017 war Donata Hopfen Verlagsgeschäftsführerin der Bild-Gruppe. Sie gilt als Digitalexpertin. Bei Bild war sie von 2010 bis 2014 als Geschäftsführerin von Bild Digital für den Ausbau der Digitalaktivitäten verantwortlich und führte unter anderem den Bezahlbereich Bild Plus ein.
Bei der BCG soll Donata Hopfen künftig Großkonzernen beim Aufbau digitaler Geschäftsmodelle helfen. Damit schließt sich der Kreis: Bevor Hopfen 2003 zu Springer kam, hatte sie 2000 als Strategieberaterin bei der Beratungsfirma Accenture angefangen.
Die BCG-Digitaltochter Digital Ventures (BCGDV) wurde 2014 als eigenständiger Geschäftsbereich gegründet. Die BCGDV beschäftigt derzeit rund 250 Mitarbeiter in Deutschland. Den Geschäftsbereich global führt Stefan Groß-Selbeck, einst Deutschland-Chef von Ebay.