WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Türkischer Snackhersteller:
Geometry unterstützt Tadim beim Deutschland-Start

Geometry begleitet die deutsche Markeneinführung des türkischen Snackherstellers Tadim. Dabei soll der Düsseldorfer Standort der WWP-Tochter kreative Maßnahmen entlang der Customer Journey umsetzen. 

Text: Maximilian Flaig

17. Januar 2020

Geometry gewinnt Tadim.
Geometry gewinnt Tadim.

Foto: Geometry

Der türkische Snackhersteller Tadim setzt beim bevorstehenden Eintritt in den deutschen Markt auf die WPP-Agentur Geometry. Mit einem "integrierten Kommunikationskonzept" soll der Düsseldorfer Standort des Networks die Markeneinführung unterstützen. Erste kreative Maßnahmen für das erste Quartal 2020 seien bereits in Planung, heißt es. 

Mit seinem Angebot an Nüssen, Samen und Trockenfrüchten verfolgt das in Istanbul ansässige Unternehmen eine internationale Expansionsstrategie. Bereits 2015 wurde die erste internationale Produktionsstätte in Emsdetten in Betrieb genommen, um europäische Märkte schneller zu bedienen.

Emre Tekinalp, General Manager von Tadim sagt: "Wir bieten einen integrierten Prozess, von der lokalen Beschaffung über die Produktion bis hin zu den Endprodukten. Diese Differenzierung ist auch beim Kaufentscheidungsprozess relevant und daher haben wir uns für Geometry entschieden: Die Agentur versteht nicht nur den Markt und dessen Dynamik, sondern wie, wann und warum Menschen kaufen, um den entscheidenden Unterschied auszumachen."

Kaspar Danckwerts, Managing Director von Geometry Group Düsseldorf, über den Etat-Gewinn: "Es freut uns sehr, Tadim mit kreativen Lösungen für den erfolgreichen Eintritt in den deutschen Markt zu unterstützen. Dafür setzen wir auf die Momente, die auf der Customer Journey eine Rolle spielen."


Mehr zum Thema:

Etat International Customer Journey Archiv

Autor: Maximilian Flaig

Maximilian Flaig studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner verantwortet die Themenbereiche Performance & Analytics, KI & Tech sowie SEO und hat ein besonderes Faible für Sportmarketing. 


17.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
18.09.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.