WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kampagne:
Grabarz zeigt die Kundennähe von Euronics

Unter dem Motto "Total lokal" betont die Agentur Grabarz & Partner die regionale Verbundenheit und die persönliche Kundenbetreuung bei Euronics. Genau wie beim heimischen Bäcker oder Friseur.

Text: Maximilian Flaig

29. Oktober 2020

Der Euronics-Mann macht sogar Hausbesuche.
Der Euronics-Mann macht sogar Hausbesuche.

Foto: Euronics

Der persönliche Kundenservice gilt als letzte Bastion des stationären Einzelhandels. Bis Amazon und andere Online-Händler auch diese erobern, wird es wohl noch ein wenig dauern. Logisch also, dass Grabarz & Partner Regionalität und den Service-Gedanken in den Fokus der neuen Euronics-Kampagne stellt. "Total lokal", lautet der Claim der Kampagne die im Fernsehen, Radio und online läuft.

Der 20-sekündige Spot erzählt die Geschichte des kompetent helfenden Euronics-Verkäufers, der bei Problemen stets zur Stelle ist. Persönlich und nah - so wie der heimische Bäcker oder Friseur. Produziert wurde der Clip von Bubbles Film, Regie führte Sven Bollinger:

"Die Nähe zu den Bedürfnissen unserer Kunden ist seit jeher fest in der DNA unserer Händler verwurzelt", betont Jochen Mauch, Chief Digital Officer von Euronics Deutschland. "In der neuen Kampagne stellen wir genau diese Regionalität in den Mittelpunkt und liegen damit einmal mehr am Zahn der Zeit."

Für Norman Scholl, Creative Director Text bei Grabarz & Partner, war 2020 das optimale Jahr, um die Geschichte weiterzuentwickeln: "In den letzten drei Jahren haben wir den kommunikativen Fokus auf das beste Zuhause der Welt gelegt. Mit unserer neuen Kampagne würdigen wir nun die, die es möglich machen: die über 1.300 lokalen Händler, die ihren Kunden so gut kennen wie kein anderer Elektronikanbieter."


Mehr zum Thema:

Elektronik Radio Archiv

Autor: Maximilian Flaig

Maximilian Flaig studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner verantwortet die Themenbereiche Performance & Analytics, KI & Tech sowie SEO und hat ein besonderes Faible für Sportmarketing. 


14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.