WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Zalando-Event:
Großes Besucherinteresse an Modefestival Bread & Butter

Mit einen großen Besucherandrang ist in Berlin das Modefestival von Online-Händler Zalando gestartet. Vor den Hallen demonstrierten Mitarbeiter. 

Text: W&V Redaktion

1. September 2017

Mode, Musik und Food erwartet die Besucher der Bread & Butter.
Mode, Musik und Food erwartet die Besucher der Bread & Butter.

Foto: Bread & Butter by Zalando

Unter großem Publikumsinteresse ist am Freitag das Modefestival Bread & Butter in Berlin eröffnet worden. "Wir haben einen Riesenandrang, die Hallen sind schon zu Beginn voll", sagte eine Sprecherin. Bei dem dreitägigen Festival des Online-Händlers Zalando zeigen mehr als 40 Labels ihre Kollektionen, darunter Adidas, Converse, Fila, Nike, Levi's, Jil Sander Navy und Topshop. Dazu gibt es Musik, Talks, Essen und eine Ausstellung der britischen Mode-Ikone Vivienne Westwood. Auch Musiker Wyclef Jean und das Model Adwoa Aboah sind vor Ort. 

Vor Beginn demonstrierten rund 200 Beschäftigte des Brandenburger Zalando-Standorts Brieselang vor dem Veranstaltungsort Arena Berlin. Sie hielten Plakate hoch wie "Gute Arbeit verdient gutes Geld". Auf Initiative der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi waren sie mit Bussen nach Berlin gekommen, um eine bessere Bezahlung im Lager Brieselang zu fordern. Insgesamt gibt es dort rund 1250 Beschäftigte.

Zalando hatte die einst große Fachmesse Bread & Butter 2015 übernommen, nachdem der vorige Besitzer Insolvenz angemeldet hatte. Seither präsentiert sich die Veranstaltung als Festival für Mode, Musik und Lifestyle. Gegen Eintritt steht sie allen Interessierten offen. Die Mode kann gleich vor Ort bestellt werden. 

Das Ziel: Die Bread & Butter soll zum "deutschen Coachella" werden, wie Jolanda Smit, Head of Global Brand Communications von Zalando, in einem Interview verrät. (dpa/fs)


Mehr zum Thema:

E-Commerce Event Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.