WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neues hinter der Bezahlschranke:
Gruner + Jahr will mehr Paid Content

Der Publisher kündigt an, fünf Millionen Euro in den Ausbau des Digitalangebots zu investieren - in erster Linie in Plus-Angebote. Das Geld fließt unter anderem in die Redaktion und das Datateam.

Text: Manuela Pauker

22. Juni 2021

G+J investiert in den Ausbau des Digitalangebots.
G+J investiert in den Ausbau des Digitalangebots.

Foto: Shutterstock

Gruner + Jahr investiert weiter in den Ausbau seines Digitalangebots: Fünf Millionen Euro will der Hamburger Verlag dafür ausgeben – vorrangig für die Erweiterung seiner bezahlpflichtigen Plus-Angebote. Dazu zählen unter anderem die bestehenden Angebote von Stern, Capital, Geo, Stern Crime und 11 Freunde.

Darüber hinaus will G+J die Gelder auch verwenden, um Paid-Content-Bereiche für weitere seiner Marken aufzubauen. Zu diesem Zweck soll in die Erweiterung der Redaktionen und des Datateams investiert werden: 2021 sollen dort insgesamt mehr als ein Dutzend neue Stellen aufgebaut werden. Parallel dazu baut das Haus auch die technologische Plattform und die Vertriebssysteme weiter aus, über die die Bezahlangebote ausgespielt werden.

"Der Markt ist in Bewegung"

"Das Interesse der Leserinnen und Leser an unseren Plus-Angeboten zeigt, dass der Markt in Bewegung ist", so Carina Laudage und Bernd Hellermann, Geschäftsführer G+J Digital Media. "Das bestärkt uns darin, weiter in den digitalen Journalismus zu investieren."

Gruner + Jahr führte im Herbst 2019 die ersten digitalen Abos ein. Einige davon sind bereits etabliert – etwa Stern Crime Plus, nach Verlagsangaben das führende Bezahlangebot im True-Crime-Segment im deutschsprachigen Netz. Jüngstes Bezahlangebot im G+J-Portfolio ist der 11 Freunde Club, den das Fußballmagazin Anfang Juni, rechtzeitig zur EM, gestartet hat.


Mehr zum Thema:

Data Marketing Digitalisierung Paid Content Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


15.08.2022 | The Boston Consulting Group GmbH | Düsseldorf, München, Budapest (Ungarn), Prag (Tschechien), Warschau (Polen), Zürich (Schweiz) Marketing Lead - Social Media for Central Europe (w/m/d)
The Boston Consulting Group GmbH Logo
11.08.2022 | Deutsche Extrakt Kaffee GmbH | Hamburg Sachbearbeiter (m/w/d) Grafik/Druck mit Schwerpunkt Layoutentwicklung
Deutsche Extrakt Kaffee GmbH Logo
11.08.2022 | Seapoint Productions GmbH & Co. KG | Köln Assistent:in der Geschäftsführung (m/w/d)
Seapoint Productions GmbH & Co. KG Logo
11.08.2022 | Volksbank Stuttgart eG | Stuttgart Online Marketing Manager (m/w/d)
Volksbank Stuttgart eG Logo
09.08.2022 | RITTAL GmbH & Co. KG | Herborn Marketingmanager (m/w/d)
RITTAL GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.