
We Are Food:
Gutes Content Marketing löst Kundenprobleme
In der Krise essen und trinken wir anders. Sebastian Heinz von Foodboom und Jochen Matzer von Red Rabbit sprechen über die Folgen. Heute: Content Marketing und wie man es richtig macht.

Foto: We Are Food
Wir haben Gesprächsbedarf! Die Corona-Krise verändert mit ungekannter Wucht den Alltag und das Leben von Millionen Menschen. Die persönlichen Bedürfnisse, der Konsum, die Produktauswahl und ja, auch unser Kochverhalten verändern sich schlagartig.
Immer mittwochs wird aufgetischt
Sebastian Heinz, Gründer der Rezept-Plattform Foodboom, und Jochen Matzer, Geschäftsführer der Agentur Red Rabbit und unser Food-Kolumnist, haben sich gefragt, welche Auswirkungen die Pandemie auf unsere Gesellschaft und die Wirtschaft im Lebensmittelsektor hat. Jeden Mittwoch sprechen sie live mit Gästen aus der Branche über die Folgen der Corona-Krise in der Food-Industrie.
Heute geht es ab 17 Uhr um gelungenes Content Marketing. Sebastian Heinz spricht im Livestream mit Stefanie Wille von Bissinger+ und Mark Mühürcüoglu von Sugar Daddies darüber, wie guter Content die Probleme des Kunden lösen, gleichzeitig unterhaltsam sein kann und dabei die Markenbotschaft transportiert. Dabei geht es um nichts weniger als: Am rechten Ort platziert um zur rechten Zeit konsumiert zu werden.
Der Erfolg des Mittelstands
Sie interessieren sich für Marketing im Mittelstand? Bei unserer virtuellen Konferenzreihe W&V MAKE geben wir Ihnen tiefere Einblicke in die Erfolgsstrategien von Mittelständlern. Am 16. Juli ist es wieder soweit. Hier können Sie sich anmelden.