
Shopping-Sender:
HSE24 zahlt den Mitarbeitern Corona-Prämie
Weil das Team in den vergangenen Monaten stets die "Extrameile" lief, überweist HSE24-CEO Sandra Rehm ihren Angestellten bis zu 1500 Euro. Das geht, weil der Sender zugleich erfolgreich war.

Foto: HSE24
Da dürfte mancher Arbeitnehmer neidisch werden: Der Shopping-Sender HSE24 spendiert seinen MitarbeiterInnen in diesem Jahr eine steuerfreie Corona-Prämie in Höhe von bis zu 1500 Euro. Die Begründung: Das Corona-Jahr habe allen "großen Einsatz abverlangt". Die Prämie soll die Wertschätzung für die "außergewöhnlichen Leistungen" der Belegschaft honorieren – sowohl im Mobile-Office als auch vor Ort in den TV-Studios.
"Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den vergangenen Monaten die Extrameile gelaufen und haben das Unternehmen damit auf Erfolgskurs gehalten", sagt Sandra Rehm, Vorsitzende der Geschäftsführung von HSE24. Das sei keineswegs selbstverständlich. Sie freue sich daher, auch dank der positiven Geschäftsentwicklung eine Prämie ausschütten zu können.
Der HSE24-Tag hat 26 Stunden
Wie viele andere Unternehmen auch musste HSE24 in den vergangenen Monaten Flexibilität und Kreativität beweisen. Zwei Drittel der Belegschaft arbeiten noch immer komplett von zu Hause aus, vor Ort gelten seit März umfangreiche Hygiene- und Präventiv-Maßnahmen, die stets an die aktuelle Lage angepasst werden. Trotz der erschwerten Bedingungen sendet HSE24 weiterhin mit seinen drei Sendern insgesamt 26 Stunden pro Tag live. Zugleich wurde eine Vielzahl neuer Formate eingeführt, etwa mit Beauty-Expertin Judith Williams. Das Resultat: "deutlich mehr Bestellungen", so der Sender.
Drei große TV-Kampagnen, die über Social Media verlängert wurden, der Ausbau der E-Commerce und Social Commerce Aktivitäten sowie strategische Kooperationen, unter anderem mit der Parfümeriekette Douglas, hätten in diesem Jahr laut Rehm zudem zu einem überproportionalem Anstieg im Bereich der Neukunden geführt. Und auch für das Weihnachtsgeschäft rechnet die HSE24-Chefin mit einem deutlichen Plus im Vergleich zum Vorjahr.