WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Xing-Kampagne:
Harry G nimmt fiese Chef-Typen auf die Schippe

Das Karriereportal Xing setzt in seiner Kampagne zum Jahreswechsel auf Branded-Content-Formate mit dem bayerischen Comedian Harry G.

Text: Annette Mattgey

27. November 2018

Harry G als Choleriker.
Harry G als Choleriker.

Foto: Harry G

Zum Jahreswechsel machen sich viele Menschen Gedanken, wie es im neuen Jahr weitergeht - auch beruflich. Hier setzt Xing mit seiner aktuellen Kampagne an.

Der erste Film stellt verschiedene, äußerst unangenehme Chefs vor - verbunden mit der Frage, ob man denn schon den passenden Chef für sich gefunden hat. In die Rolle der Chefs schlüpft Harry G. (aka Harry Güber), der sich vor allem durch seine Youtube-Clips ein großes Publikum erarbeitet hat. Das Thema Wirtschaft und Arbeitswelt ist dem Wahlmünchner nicht fremd. Auch für die Veranstaltung Bits & Pretzels hat er bereits Sketche geschrieben, zuletzt mit typischen Startup-Phrasen.

Für Xing ist es die erste Branded Content-Kampagne in der Markenkommunikation. "Arbeit darf auch Spaß machen", so Till Tillmann, Senior Manager Digital Communications bei Xing SE, "Es ist erlaubt, über sich selbst zu lachen. Das gilt auch für den Chef. Mit Harry G haben wir einen kreativen und glaubwürdigen Videokünstler gewinnen können, der für uns die Arbeitswelt humorvoll inszeniert. Mit seiner bayerischen Mundart und die Bezugnahme auf aktuelle Themen unterstreicht Harry G den Weg, den wir als Xing seit Jahren als lokal verankertes, berufliches Netzwerk beschreiten, um die Herausforderungen der heutigen und zukünftigen Arbeitswelt anzugehen."

Wie lang getrommelt wird

Die Ausspielung der Videoserie wird im Rahmen der Xing-Jahresstartkampagne bis Mitte Januar 2019 erfolgen, also in einer Zeit, in der sich Menschen Gedanken zu ihren beruflichen Perspektiven machen. Hauptkanäle für die Videos sind Facebook und Youtube, um möglichst viele aus der Zielgruppe der Berufstätigen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erreichen.

Die mehrteilige Videoproduktion ist Teil der Xing-Initiative für eine moderne Arbeitswelt. Dazu gehören unter anderen der New Work Award, die Eventreihe der New Work Sessions, das redaktionelle Content-Format Xing Klartext oder auch die Konferenz New Work Experience, die am 7. März 2019 in der Hamburger Elbphilharmonie stattfindet.

Das ist der aktuelle Harry-G-Film für Xing:  


Mehr zum Thema:

Karriere Archiv

Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Als Head of Current Content sorgt sie für aktuelle Geschichten, Kommentare und Kampagnen auf wuv.de. Außerdem verantwortet sie das Themengebiet People & Skills.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.