
Für die FDP:
Heimat gestaltet Mitmach-Kampagne zum Tag der Einheit
Zum 30. Tag der deutschen Einheit setzt die Fraktion der Freien Demokraten im Bundestag ein Zeichen für Offenheit, Toleranz und Vielfalt. Und zwar mit Flaggen, die sich online ganz einfach individualisieren lassen.

Foto: Heimat für FDP
Mit der Aktion "Flaggen der Einheit" macht die FDP-Fraktion im Bundestag deutlich, dass es bei der deutschen Einheit 2020 um mehr geht als Ost oder West. Die Partei feiert das Nebeneinander verschiedener Ethnien, Religionen und Lebenseinstellungen. Was wirklich zählt, sind Offenheit, Toleranz und Vielfalt, so die Botschaft.
Design your flag
Kernstück der Aktion ist ein Flaggen-Generator, mit dem sich jede*r Mensch seine ganz persönliche Fahne generieren lassen kann mit Nationalflaggen von 193 Ländern, den Standarten sämtlicher Bundesländer sowie den Flaggen für Meinungs-, Gender- und Religionsfreiheit. Die lassen sich willkürlich kombinieren und in den sozialen Medien teilen. Zeitgemäßer, so die dahinter stehende Agentur Heimat, sei der 30. Tag der deutschen Einheit noch nie begangen worden.
Mit der Botschaft "Zeige, wer du bist. Bekenne Flagge" werben auch namhafte Mitglieder der Bundestagsfraktion wie Gyde Jensen und Grigorios Aggelidis. Sie werden zu Testimonials der Kampagne.
"Flagge der Einheit" startet am 2. Oktober 2020 online unter www.fdpbt.de/deineeinheit und in sozialen Medien. In Berlin werben Partei und Agentur außerdem out of home, um noch sichtbarer zu werden.
Preisgekrönte Kommunikation
Für die technische Umsetzung von "Flaggen der Einheit" zeichnet Bleech Berlin verantwortlich. Heimat, Berlin, betreut die Fraktion der Freien Demokraten seit 2017; die Agentur wirbt auch für die Bundespartei und hat damit in der Vergangenheit immer wieder Kreativpreise gewonnen.