WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Dry January:
Heineken sagt alkoholfrei "Prost"

Sich gegenseitig zuzuprosten, ist der Inbegriff des geselligen Zusammenseins. Mit Heineken 0.0 sind auch Anti-Alkoholiker davon nicht mehr ausgeschlossen, kommuniziert eine aktuelle Kampagne.

Text: W&V Redaktion

6. Januar 2022

Mit Heineken 0.0 kann man dem Alkohol ent- und trotzdem "Prost" sagen
Mit Heineken 0.0 kann man dem Alkohol ent- und trotzdem "Prost" sagen

Foto: Heineken

Heineken 0.0 schließt sich mit einer globalen Werbekampagne der "Dry January"-Bewegung an. Kommuniziert wird, dass Menschen mit der alkoholfreien Variante genauso gesellige Momente genießen können wie mit Alkohol.  

Unter dem Motto "Cheers with no alcohol. Now you can" wird ein Rückblick auf Momente geliefert, in denen gerne gesellig zur Flasche gegriffen wird - angefangen in der Wikingerzeit über die Roaring Twenties bis zu Rockkonzerten und Geschäftsterminen der Gegenwart. In der Vergangenheit wurden Personen, die keinen Alkohol tranken, vom Zuprosten ausgeschlossen. Mit Heineken 0.0 können sie diesen Moment miterleben. Damit knüpft die Werbung an eine vorangegangene globale Kampagne an, die unter dem Motto "Now you can" Momente präsentierte, in denen traditionell kein Alkohol getrunken wird, beispielsweise nach dem Sport, beim Parken im Auto oder bei einem Arbeitsessen.

Laut Bram Westenbrink, weltweiter Markenchef von Heineken, sei das Segment der alkoholfreien Biere in den vergangenen fünf Jahren explodiert. Man habe hart daran gearbeitet, an der Spitze der Bewegung zu stehen. Vier Jahre nach dem Launch werde Heineken 0.0. in 100 Märkten vertrieben. Jetzt sollen noch mehr Kunden auf diese Reise mitgenommen werden.

Im Rahmen der Kampagne, die gemeinsam mit Publicis Italy und der Produktionsfirma Hobby Film entwickelt wurde, entstanden 74-, 30- und 15-Sekünder sowie Social Assets, digitale Banner sowie Outdoor-, Below-the-Line und Merchandising-Maßnahmen. Zusehen sein wird sie weltweit in Ländern wie Österreich, Brasilien, Kanada, Kroatien, Italien, Polen, Spanien und den USA zu sehen sein.


Mehr zum Thema:

FMCG International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


19.05.2022 | Plansee Group | Reutte in Tirol (Österreich) Home-Office

Specialist Employer Branding (m/w/d)

Plansee Group Logo
19.05.2022 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel

Online Marketing Manager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Paid Media

Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
17.05.2022 | Essity | Mannheim

Media Manager - Central (f/m/d)

Essity Logo
16.05.2022 | VBW Bauen und Wohnen GmbH | Bochum

Mitarbeiter*in Kommunikation

VBW Bauen und Wohnen GmbH Logo
16.05.2022 | WR-Service GmbH & Co. KG | Pliezhausen

Marketing und Social Media Manager (m/w/d)

WR-Service GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.